Achtung Welt: Nadya aus Grabs startet durch

05.12.2016, 17:45 Uhr
· Online seit 05.12.2016, 17:45 Uhr
Sie kommt aus dem beschaulichen Grabs und will die Welt erobern. Machen tut sie das Schritt für Schritt. Zum Beispiel für die Entscheidungsshow vom Eurovision Song Contest singen oder ihren Namen von Nadia auf Nadya ändern.
Gerry Reinhardt
Anzeige

Kennen tut man sie erst seit gut einem Jahr. Die 23-jährige Nadia machte dieses Jahr bei der Schweizer Fernseh-Show «Die grössten Schweizer Talente» mit und schaffte es ins Finale. Gewonnen hat sie dabei nicht, aber einen Plattenvertrag konnte sie sich angeln. Ein Produzent sprach sie nach der Sendung an und will sie gross herausbringen. Und das scheint schneller zu gehen, als erwartet.

Die Grabserin ist eine von sechs Künstlern, die in der Entscheidungsshow für den Eurovision Song Contest mitwirken darf. Gewinnt sie da, darf sie die Schweiz nächstes Jahr am Eurosong Contest in der Ukraine vertreten. Die selbstbewusste Frau weiss was sie will und kennt ihren Weg auch ganz genau.

Nadia schreibt sich jetzt mit Y

Darum hat sie ihren Namen vom herzigen Nadia Maria auf Nadya umgetauft. «Nadia mit Y spricht mich mehr an. Der Klang ist ja gleich, aber ich wollte damit ausdrücken, dass ich mich auf der Bühne von einer anderen Seite zeige.», so Nadya im Interview mit FM1Today. Auch den Song «The Fire in the Sky», den sie ins Rennen schickt, ist etwas zum nachdenken. «In dem Song geht es um den Kampf zwischen Gut und Böse. Ich will erzählen, wie schnell es von der einen zur anderen Seite wechseln kann.»

Zwischen Studium und Gesangskarriere

Den Entscheid, dass sie in der Show, die das SRF im Februar live ausstrahlt, dabei ist, bekam sie am Montag Morgen per Telefon. «Auch wenn es die nächste Zeit etwas stressig wird, freue ich mich sehr», sagt Nadya. Das nächstes Jahr wird tatsächlich intensiv werden. Steckt sie doch mitten in ihrem Gesangsstudium in Basel. Dieses will sie im Juni 2017 abschliessen. Dabei kann sie auf viel Verständnis von ihrem Gesangslehrer zählen. Er unterstützt sie so gut er kann.

«Will der Welt zeigen, dass die Schweiz etwas kann»

Vorgesehen ist auch, dass 2017 das Debütalbum von ihr erscheinen wird. Vielleicht ist sie bis dahin ein europäischer Star. Oder sogar ein Weltstar! Denn Nadia sagt: «Es ist an der Zeit, dass die Schweiz Europa und der Welt zeigt, dass man uns ernst nehmen muss.»

Um dies zu zeigen, braucht es noch etwas Glück und ein paar Zuschauerstimmen. Einzig das Fernsehpublikum entscheidet mittels Televoting, wer die Schweiz 2017 am Eurovision Song Contest vertreten darf. Am 5. Februar wird die Sendung live auf SRF ausgestrahlt.

veröffentlicht: 5. Dezember 2016 17:45
aktualisiert: 5. Dezember 2016 17:45

Anzeige
Anzeige