Letzte Schweizer Korkfabrik schliesst
Nach der Jahrtausendwende habe sich abgezeichnet, dass die Rentabilität am Standort in Näfels mittelfristig nicht mehr genüge, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Schlittler AG ist schweizweit nicht nur die einzige Presskorken-Fabrik, sie betrieb zudem die einzige Altkorken-Mühle.
Nur noch ein Angestellter
Das Unternehmen beschäftigt nur noch einen Angestellten, der vorläufig weiter arbeiten kann. Zur Zeit würden die letzten Aufträge abgewickelt, hiess es. Unternehmensangaben zufolge werden die «umfangreichen Liegenschaften an bester Lage» neuen Nutzungen zugeführt und etappenweise verkauft.
Alles begann 1871
Die Anfänge der Firma gehen zurück auf das Jahr 1871, als Fridolin Schlittler-Tschudi in Niederurnen einen Betrieb zur Herstellung von Zapfen aus Naturkork gründete. Die Nachfahren übersiedelten nach Näfels und bauten den Betrieb aus. Die Produktepalette umfasste vor allem Zapfen und Verschlüsse für Weinbau, Weinhandel und das Spirituosengewerbe, später Spezialitäten für Industrie und Bau. (sda)