Rekord

Alpstein-Bergbahnen transportieren über eine Million Wanderer

11.10.2019, 11:49 Uhr
· Online seit 11.10.2019, 11:30 Uhr
Die vier grossen Bergbahnen im Alpstein boomen. Im vergangenen Jahr transportierten sie 1,1 Millionen Passagiere - ein Rekord. Grösstes Touristenmagnet war das berühmte Gasthaus Äscher-Wildkirchli unterhalb der Ebenalp.
Anzeige

Die Zunahme von gut 95'000 verkauften Bahntickets sei auf die markante Zunahme bei den Tagestouristen zurückzuführen, teilte die Standeskommission (Regierung) von Appenzell Innerrhoden am Freitag mit.

Magnet Äscher

Vom Boom am meisten profitierte laut der Statistik die Luftseilbahn von Wasserauen auf die Ebenalp. Die Zahl der Passagiere stieg im Jahr 2018 um rund 46'000 auf knapp 295'677. Dies dürfte auf die Magnetwirkung des Restaurants Äscher zurückzuführen sein, welches in rund zwanzig Minuten über einen gut ausgebauten Fussweg von der Ebenalp aus erreichbar ist.

Touristen aus aller Welt

Das unterhalb einer Felswand klebende Gasthaus war von Touristenströmen überrannt worden, nachdem es von internationalen Magazinen und verschiedenen Prominenten in sozialen Medien als einer der Orte der Welt bezeichnet wurde, die man besucht haben muss, bevor man stirbt.

Neue Pächter

Die langjährigen Pächter machten das nicht mit. Sie kündigten im vergangenen Jahr den Vertrag mit der Wildkirchlistiftung, weil es wegen der veralteten Infrastruktur immer häufiger zu Engpässen kam. Die Stiftung hatte daraufhin Verbesserungen versprochen. Seit diesem Jahr führt die Eventagentur «Pfefferbeere» den «Äscher». Das Team stammt aus dem Appenzellerland.

veröffentlicht: 11. Oktober 2019 11:30
aktualisiert: 11. Oktober 2019 11:49
Quelle: sda

Anzeige
Anzeige