Fachkräftemangel

Arbeitslosenquote weiter auf tiefem Niveau

7. November 2022, 10:59 Uhr
Die Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau weiter – auch im Kanton St.Gallen bleibt sie tief.
Haben weniger Kundschaft als auch schon: Die regionalen Arbeitsvermittlungsstellen (RAV). (Symbolbild)
Anzeige

Die Arbeitslosenquote im Kanton Thurgau sank im Oktober weiter auf 1.7 Prozent gegenüber dem Vormonat. Die Abnahme der Stellensuchenden sei im Vergleich zum Vorjahr beachtlich - dieses Jahr suchen 1'143 Leute weniger eine Stelle als 2021. Dies schreibt das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons St.Gallen. 

Einzig bei den 25- bis 49-Jährigen ist die Zahl der Arbeitslosen gestiegen: 28 Personen mehr hatten diesen Oktober keine Arbeit als im vergangenen Oktober. 

Auch im Kanton St.Gallen sank die Zahl der offenen Stellen im Oktober. Die Zahl der arbeitslosen bewege sich im «für die Jahreszeit typischen Muster», wie das Volkswirtschaftsdepartement des Kantons St.Gallen mitteilt. 

Am stärksten gesucht werden im Kanton St.Gallen momentan Hilfskräfte – momentan sind 4'500 entsprechende Stellen unbesetzt. 

(red.)

Quelle: FM1Today
veröffentlicht: 7. November 2022 10:59
aktualisiert: 7. November 2022 10:59
Anzeige