Walenstadt

Auto kracht auf Gegenfahrbahn frontal in Lastwagen – Fahrer stirbt

28. September 2021, 14:07 Uhr
In der Nacht auf Dienstag ist es auf der Autobahn zwischen Walenstadt und Murg zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein Autolenker geriet bei einer Baustelle auf die Gegenfahrbahn und stiess frontal mit einem Lastwagen zusammen. Die Fahrbahn war zeitweise in beide Richtungen gesperrt.
In einem Tunnel der A3 am Walensee ist ein Auto mit einem Sattelschlepper zusammengestossen. Der Autofahrer wurde tödlich verletzt.
© Kantonspolizei St. Gallen
Anzeige

Der Autofahrer war auf der Autobahn zwischen Walenstadt und Murg unterwegs, als er im Tunnel Quarten aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet, wie die Kantonspolizei St.Gallen schreibt.

Verkehr wegen Baustelle auf Gegenfahrbahn geführt

Der Verkehr auf der Autobahn A3 wurde vergangene Nacht wegen Bauarbeiten teilweise auf der Gegenspur geführt. «Der Fahrer ist nach bisherigen Erkenntnissen auf die Überholspur geraten, auf welcher die Fahrzeuge Richtung Zürich unterwegs waren», sagt Florian Schneider, Mediensprecher der Kantonspolizei St.Gallen gegenüber FM1Today. Dort rammte der 77-jährige Schweizer aus dem Kanton Graubünden einen korrekt entgegenkommenden Sattelschlepper eines 32-jährigen Mannes frontal. Der Autolenker überlebte den Zusammenprall nicht.

Die Rettungskräfte waren mit einem Grossaufgebot vor Ort – mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen, des Rettungsdienstes, der Rega sowie der zuständigen Feuerwehr waren im Einsatz. Sie konnten nur noch den Tod des Autofahrers feststellen. Er musste von der Feuerwehr aus dem stark beschädigten Auto geborgen werden.

Zwischenzeitlich über eine Stunde Stau – jetzt wieder befahrbar

Der Lastwagenchauffeur wurde beim Unfall leicht verletzt. Er wurde mit dem Rettungsdienst zur Kontrolle ins Spital gebracht. Die Autobahnspur in Richtung Zürich war im betroffenen Streckenabschnitt auf unbestimmte Zeit gesperrt, bis die Fahrzeuge geborgen werden konnten. Es musste mit Verzögerungen von über einer Stunde gerechnet werden – eine Umleitung via Kantonsstrasse war signalisiert. Zwischenzeitlich kann die Strecke in beiden Richtungen wieder normal befahren werden

(red.)

Quelle: FM1Today
veröffentlicht: 28. September 2021 06:32
aktualisiert: 28. September 2021 14:07
Anzeige