«Du bist den ganzen Winter dem Wetter ausgeliefert»
Quelle: tvo
«Es ist meine Arbeit, mein Leben», sagt Basil Eberl. Mit Hirtenhund, zwei Eseln und manchmal seiner zehnjährigen Tochter Sheila zieht er in einem Wohnwagen lebend durch St.Galler und Thurgauer Gemeinden. Aktuell weilt Eberl mit seiner Herde in Häggenschwil.
«Meine Tochter kann viel mehr bei mir sein, als mit einem anderen Job», erklärt der 38-Jährige die Vorzüge seiner Arbeit als Wanderhirte. Eine Arbeit, die gerade in den Wintermonaten äusserst hart ist. «Du bist den ganzen Winter dem Wetter ausgeliefert. Und wenn dann die Sonne wiederkommt, dann schätzt man das besonders.» Eberls Tochter Sheila verbringt einen grossen Teil ihrer Freizeit, beispielsweise nach der Schule, auf der Weide. «Manchmal steuern wir die Esel einfach nicht und lassen sie uns einfach irgendwo hinführen», beschreibt sie die Freiheit unter freiem Himmel.
Obwohl Wanderhirten in der Schweiz eine lange Tradition haben, sind heute nur noch deren zwei im Kanton St.Gallen mit ihren Herden unterwegs. Wieso die Schafherden auf ihrer Reise für die Bauern in mehrfacher Hinsicht wertvolle Aufgaben erledigen, siehst du im Video.
(red.)