29 Delikte: Kantonspolizei Graubünden fasst drei Seriendiebe
Die Kantonspolizei Graubünden vermeldet am Dienstagmorgen, dass sie 29 Vermögensdelikte, die zwischen Mai und Juli in Chur verübt wurden, aufgeklärt habe. Die Tatverdächtigen sind geständig und werden angezeigt.
Drei Schweizer Täter
Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um drei Schweizer im Alter von 32, 41 und 43 Jahren. Meistens begingen die Beschuldigten ihre Taten alleine, in einzelnen Fällen auch zu zweit. In elf Fällen stahlen sie Bargeld und Kreditkarten aus unverschlossenen Fahrzeugen. Die erbeuteten Kreditkarten verwendeten sie dann sieben Mal, um Bargeld abzuheben und einzukaufen.
Ladendiebstahl und Verstoss gegen das Waffengesetz
Die Kantonspolizei legt den drei Tatverdächtigen ausserdem acht Ladendiebstähle zur Last. Sie klauten vor allem elektronische Geräte und Lebensmittel. Ebenfalls entwendeten sie ein Velo und zwei E-Scooter. Der Gesamtwert des Diebesguts beläuft sich auf mehrere tausend Franken.
Die Tatverdächtigen wurden in eine 48-stündige Polizeihaft genommen und werden jetzt von der Staatsanwaltschaft Graubünden angezeigt, wie es auf Anfrage heisst. Einer der Beschuldigten muss sich zudem vor der Justiz wegen Widerhandlungen gegen das Waffengesetz verantworten.
(sju)