In Disentis soll eine neue alpine Solaranlage entstehen | FM1Today
Kanton Graubünden

In Disentis soll eine neue alpine Solaranlage entstehen

7. Juni 2023, 10:54 Uhr
Die Industriellen Werke Basel (IWB) planen eine Solaranlage in der Bündner Gemeinde Disentis. Diese soll Strom für 10'000 Haushalte liefern. Ein Baugesuch soll noch dieses Jahr eingereicht werden, wie die IWB am Mittwoch mitteilten.
Die IWB wollen in Disentis eine alpine Solaranlage errichten. (Archivbild)
© KEYSTONE/GAETAN BALLY
Anzeige

Die alpine Photovoltaik-Anlage soll zusammen mit der Projektinitiantin und Landeigentümerin «Einfach Gesellschaft Alp Run Disentis» (EFGD) erstellt werden. Die Anlage nördlich von Disentis soll auch im Winter einheimischen Strom produzieren, wie es in der Mitteilung heisst. Dabei werde ein Gebiet von 350'000 Quadratmeter mit Photovoltaik-Paneelen bestückt. Der erwartete Jahresertrag liege bei 45 Gigawattstunden.

In Zusammenarbeit mit Gemeinde, Kanton und Umweltorganisationen werden die IWB und EFGD die Umsetzung prüfen. So soll das Vorhaben unter anderem einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterzogen werden, wie es weiter heisst.

Bereits im Mai kündigte das Energieunternehmen Axpo an, nächstes Jahr in Disentis eine Solaranlage von 80'000 Quadratmetern zu errichten.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

(sda)

Quelle: FM1Today
veröffentlicht: 7. Juni 2023 10:54
aktualisiert: 7. Juni 2023 10:54
Anzeige