Rebjahr
Krankheit, Hitze und Hagel – magere Traubenernte in Graubünden
· Online seit 16.11.2023, 16:51 Uhr
Anzeige
Zwischenzeitlich gab eine «aussergewöhnliche Verblühung der Gescheine» – also des länglichen Blütenstands der Rebe, Hoffnung auf eine reiche Ernte, wie das landwirtschaftliche Ausbildungszentrum Plantahof am Donnerstag in einer Mitteilung schrieb. Danach habe sich das Jahr aber immer aufwendiger, zeitintensiver und verlustreicher entwickelt.
(sda/red.)
Punkte sammeln & gewinnen
Aktuelle Wettbewerbe & Prämien