Hitze-Comeback und Regen am OASG: So wird das Wetter in den nächsten Tagen
Nach Regen folgt Sonnenschein – das Wetter in der Ostschweiz passt sich diese Woche ganz dieser Redewendung an. Am Donnerstagabend ist ein kräftiges Gewitter mit starkem Regen über das FM1-Land gezogen. Obschon das Gewitter einige Regengüsse mit sich brachte, ist es in den Kantonen St.Gallen, Thurgau und beiden Appenzell gemäss den Kantonspolizeien zu keinen nennenswerten Vorfällen wegen des Unwetters gekommen.
Im Kanton Graubünden hingegen hat am Donnerstagabend ein Blitz in einen Baum in Domat/Ems eingeschlagen und einen Brand ausgelöst.
Die Sonne kommt zurück
Am Freitag gab es einen regelrechten Temperatursturz. Mancherorts in der Ostschweiz waren die Temperaturen 10 bis 13 Grad kühler als noch 24 Stunden davor. Lange soll das nicht anhalten. Pünktlich aufs Wochenende wird das Thermometer gemäss Meteonews die 30-Grad-Marke wieder überschreiten – zumindest im Rheintal. Bei einer schwachen Bise werden am Samstag 27 Grad und am Sonntag über 30 Grad erwartet.
Der Freitag startet zum Teil noch #nass, später ist es vielerorts recht #sonnig mit tagsüber entlang der #Alpen höchstens vereinzelten #Schauern. Im Süden ist es mit kräftigem #Föhn meist sonnig und #heiss. Hier gehts zum #Wetter am #Wochenende ➡️ https://t.co/KQGxlKQiP4 pic.twitter.com/GEF06Q23xk
— MeteoNews Schweiz (@MeteoNewsAG) June 23, 2023
Hitze wird zum Verhängnis
Gemäss dem Meteorologen Michael Eichmann von Meteonews wäre noch mehr Regen nötig, um die Trockenheit zu lindern. «Viel Wasser, das durch die Gewitter heruntergekommen ist, verbraucht das heisse Wochenende bereits wieder», führt Eichmann aus. Dem Monat Juni fehle bisher eindeutig gut die Hälfte des Wassers, das er normalerweise aufweist.
Das bestätige ein Blick auf die Waldbrand-Gefahrenkarte. Die gesamte Ostschweiz bewege sich derzeit in der Stufe drei – erhebliche Gefahr. Die Messstation in Romanshorn zeigt, dass der Bodensee ungefähr 70 Zentimeter zu wenig Wasser enthält. «Das ist deutlich unter dem Durchschnitt», ordnet Eichmann ein.
Nasse Progonose fürs OpenAir St.Gallen
Die nächsten Regentropfen lassen zur Freude der Natur nicht lange auf sich warten. Am Montag dürfte es gemäss den Meteorologen trotz sonniger Wetterverhältnisse ein paar vereinzelte Schauer geben.
Pünktlich zum OpenAir-Start am Donnerstag werden kräftige Regengüsse und Gewitter erwartet. Die Natur bräuchte eine lang anhaltende Regenperiode, um sich von der Trockenheit zu erholen. Aufgrund der zeitlichen Distanz sei diese Prognose aber noch nicht in den Stein gemeiselt. Ob das Sittertobel bereits am ersten Tag zur Schlammschlacht wird, ist also noch nicht definitiv.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: