Oldtimer-Rennen, tanzen und Bier probieren – das läuft am Wochenende im FM1-Land
«Bierprobier» – das Bierfestival
Bereits zum fünften Mal findet in den St.Galler Olmahallen das «Bierprobier» statt. Dort können diverse Bierstile und Biersorten durchprobiert werden. Dieses Jahr wird vor allem das Thema Cider hervorgehoben. Gleich vier Cider-Produzenten werden jeweils einen Stand betreiben.
Nebst Bier und Cider gibt es für Kinder eine Spielzone und Live-Musik lässt eine runde Festivalstimmung aufkommen. Bereits zum zweiten Mal können im Voraus und online Stammtische für jeweils acht Personen reserviert werden. Hier kannst du für das Festival Ticket kaufen.
Glitch – das audiovisuelle Festival der Lust
Vom Freitag bis Sonntag gibt's im Palace und in der Grabenhalle in St.Gallen allerlei Kunst, Filme, Workshops und Darbietungen zum Thema Lust. Am Samstag steigt im Rahmen des Festivals die «Pleasure Positive Party» in der Grabenhalle. «Wir haben die Vision, ein queerfeministisches Festival mit Räumen und Kulturangeboten für alle zu gestalten, das eine Inklusionspolitik pflegt», heisst es vonseiten des Organisationskomitees.
Die Veranstaltung ist für alle ab 18 Jahren zugänglich. Tickets sind hier erhältlich.
Tanzend den Sommer verabschieden
Langsam, aber sicher kehrt der Herbst im FM1-Land ein. Damit lassen wir die Zeit der sonnengebadeten Daydances für dieses Jahr hinter uns. Eine allerletzte Möglichkeit gibt es aber, um sich im Freien mit genügend Bass zu bewegen. Im Strandbad Buchhorn in Arbon steigt die Jubiläumsparty von Saintwhoo, die mit GHEIST einen internationalen Act als Headliner im Programm haben.
Wettertechnisch wurden bereits Vorkehrungen getroffen. «Dancefloor, Bars und Chillout-Bereiche sind überdacht», heisst es auf Instagram. Wer sich noch die allerlerletzten Tickets ergattern will, kann sich hier bedienen.
Oldtimer-Rennen in Steckborn
Wer Benzin im Blut hat, darf diesen Event nicht verpassen: das Memorial-Bergrennen in Steckborn. Über 320 Oldtimer, historische Rennwagen und Motorräder werden am Start sein und vom Untersee aus die Strasse in Richtung Eichhölzli hochbrausen. «Gerade Strassen sind für schnelle Autos, Kurven sind für schnelle Fahrer», sagte eins Colin McRae, und das ist auch die Devise der Rennstrecke. Informationen für Besucherinnen und Besucher gibt es hier.
Käsefest in der Schaukäserei Schwägalp
Am Samstag und Sonntag wird jeweils von 10 bis 20 Uhr ins geheizte Festzelt direkt neben der Alpschaukäserei eingeladen. Das Angebot ist ganz auf Käseliebhaber ausgerichtet, auch Vegetarier sind hier bestens bedient. Lediglich in den Chäshörnli hat es Speck. En Guete!
Informationen zum Anlass gibt es hier.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: