Cyber-Kriminelle legen Webseiten von Stadt und Kanton lahm | FM1Today
St.Gallen

Cyber-Kriminelle legen Webseiten von Stadt und Kanton lahm

16. Juli 2021, 16:05 Uhr
Die Webseiten des Kantons und der Stadt St. Gallen sind am Freitagvormittag während mehreren Stunden nicht erreichbar gewesen. Der Grund war ein Angriff von Cyber-Kriminellen auf die Providerfirma.
Die Webseiten des Kantons St.Gallen und der Stadt St.Gallen sind wieder online.
© FM1Today
Anzeige

Um 15.30 Uhr teilten die Stadt und der Kanton mit, ihre Webseiten seien wieder vollumfänglich online. Der Grund für den Ausfall sei eine sogenannte DDoS-Attacke durch Unbekannte auf die Providerfirma gewesen. Cyber-Kriminelle hätten versucht, die Systeme durch zahlreiche Anfragen zu überlasten.

Die externe Hosting-Firma und der Netzwerk-Provider hätten den Angriff kurz vor Mittag abgewehrt, hiess es. Die Amtsstellen der Stadt und des Kantons seien jederzeit über ihre Telefonnummern und E-Mail-Adressen erreichbar gewesen, die auf Twitter kommuniziert wurden.

«Als Reaktion auf den Angriff intensivieren Hoster und Provider das Monitoring», teilten Stadt und Kanton mit. Damit möchten sie sicherstellen, dass künftige DDoS-Attacken noch rascher abgewehrt werden können.

Quelle: sda
veröffentlicht: 23. April 2021 09:01
aktualisiert: 16. Juli 2021 16:05
Anzeige