Durchwegs sinkende Arbeitslosenzahlen in der Ostschweiz
Im Kanton St. Gallen waren Ende März 5176 Arbeitslose gemeldet, 2508 weniger als im Vormonat. Die Quote ging von 2,0 auf 1,8 Prozent zurück, wie aus den neusten Zahlen des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) vom Donnerstag hervorgeht.
Graubünden verzeichnete einen Rückgang auf 1094 (-201), wodurch sich die Quote um 0,2 auf 1,0 Prozent reduzierte. In Glarus waren 300 (-39) Menschen ohne Job gemeldet, bei einer Quote von 1,3 (-0,2) Prozent.
Im Thurgau nahm die Arbeitslosigkeit mit 3328 (-192) Personen um 0,2 Prozent ab, die Quote fiel auf 2,1 Prozent. Auch in Appenzell Ausserrhoden gab es noch 432 (-29) Arbeitslose und eine Quote von 1,4 (-0,1) Prozent.
Innerrhoden verzeichnete einen Rückgang um 11 auf 38 Arbeitslose. Dadurch sank die Quote von 0,5 auf 0,4 Prozent. Der Kanton hat damit landesweit die niedrigste Arbeitslosenquote.