Kann durch dieses Messer der «Zoo-Mord» aufgeklärt werden?
Quelle: TVO
Am 10. September 2012 wurde im Zoo Bad Ragaz ein 46-jähriger Mann mit mehreren Messerstichen erstochen. Die Tat konnte bis heute nicht aufgeklärt werden.
Monate nach der Tat wurde in der Nähe des Tatorts ein Messer gefunden und untersucht. Es konnte jedoch nicht eindeutig nachgewiesen werden, dass es die Tatwaffe war.
Weiterbildung bringt neue Erkenntnisse
«Es ist üblich, dass schwere, ungeklärte Delikte laufend auf neue Erkenntnisse hin untersucht werden», sagt Hanspeter Krüsi, Mediensprecher der Kantonspolizei St.Gallen. «Im Rahmen von Weiterbildungen und Erfahrungsaustauschen von Kriminaltechnikern und Ermittlern werden oftmals auch länger zurückliegende ungeklärte Verbrechen gemeinsam thematisiert und analysiert.»
Bei einer Weiterbildung zum Thema «Werkzeugspuren» wurden bei einem solchen fachlichen Austausch neue Erkenntnisse aus anderen Fällen gewonnen. Krüsi: «Dabei wurden Verletzungen und daran befindliche Tatwerkzeugspuren im vorliegenden Fall thematisiert.»
Wer erkennt das Messer?
Aufgrund dieser Erkenntnisse wurde das Messer wieder in die Ermittlungen aufgenommen. «Details dazu können aus taktischen Gründen nicht bekannt gegeben werden.» Aber immerhin so viel: Ein Bild des Messer wird veröffentlicht und die Strafverfolgungsbehörden haben dazu einige Fragen: Woher kommt das Messer? Wer hatte jemals ein solches Messer? Wurde das Messer vor oder nach dem Tatzeitpunkt schon einmal gesehen? Oder wurde jemandem ein solches Messer gestohlen?
Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.