Kanton St. Gallen startet umfassendes Biodiversitätsprojekt | FM1Today
Umwelt

Kanton St. Gallen startet umfassendes Biodiversitätsprojekt

9. September 2020, 16:52 Uhr
Im Kanton St. Gallen sollen in den nächsten Jahren knapp 900 Biotope saniert werden. Der neue Regierungsrat Beat Tinner (FDP) kündigte zudem eine neue Tourismusfinanzierung sowie Lockerungen bei den Ladenöffnungszeiten an.
Regierungsrat Beat Tinner (FDP) ist seit rund 100 Tagen im Amt. (Archivbild)
© KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Anzeige

Im Kanton St. Gallen gibt es 894 Biotope von nationaler und regionaler Bedeutung. Dazu zählen etwa Amphibienlaichgebiete, Trockenwiesen, Auen sowie Hoch- und Flachmoore. Sie alle sollen nun in einen ökologisch einwandfreien Zustand gebracht werden.

Beat Tinner (FDP), Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements, gab am Mittwoch anlässlich seiner ersten 100 Tage im Amt den Start des Projekts bekannt. Wegen des hohen Sanierungsbedarfs gehen Berechnungen von einmaligen Kosten von 40 bis 50 Millionen Franken aus. Die Aufwendungen soll zu einem bedeutenden Teil durch Fördergelder des Bundes gedeckt werden.

Tinner informierte auch darüber, welche Themen sein Departement in den kommenden Wochen und Monaten beschäftigen werden. Neben der Bewerbung für einen Innovationspark Ost steht eine zeitgemässe Ausgestaltung der Tourismusfinanzierung auf dem Programm. Sie soll die aufwendige Abrechnung von Beherbergungs- und Gastwirtschaftsabgaben ersetzen.

Weiter soll die aktuelle Ladenschlussgesetzgebung im Kanton St. Gallen überprüft werden. Das Departement wolle auf «verschiedene Begehren im Zusammenhang mit Sonntagsverkäufen» reagieren, heisst es dazu. Geplant ist weiter eine Revision des Jagdgesetzes.

Seite teilen

Quelle: sda
veröffentlicht: 9. September 2020 16:52
aktualisiert: 9. September 2020 16:52
Anzeige