St.Galler Kantonsrat will genügend Plätze in Sonderschulen | FM1Today
Sonderschulen

St.Galler Kantonsrat will genügend Plätze in Sonderschulen

20. April 2021, 16:46 Uhr
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag eine Gesetzesvorlage zu den Plätzen in Sonderschulen beraten. Auslöser dafür waren Wartelisten für Kinder mit einer Sprachbehinderung.
Der St. Galler Kantonsrat diskutierte am Dienstagnachmittag in der Aprilsession über die Plätze in Sonderschulen. (Archivbild)
© KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Anzeige

Der Kantonsrat hatte 2018 eine Motion überwiesen und darin verlangt, dass in Sonderschulen zeitgerecht genügend Plätze bereitstehen müssen. Bei einer diagnostizierten Beeinträchtigung sei eine adäquate Sonderbeschulung in der Verfassung garantiert.

Die Regierung arbeitete daraufhin eine Vorlage aus, die sich nicht auf Plätze für Kinder mit Sprachbehinderung beschränkt, sondern generell auf Sonderschulplätze. Vorgesehen ist eine je nach Bedarf «kurzfristig aktivierbare Angebotserweiterung». Der Ausbau ist mit Mehrausgaben von 3,1 Millionen Franken verbunden. Davon würden die Gemeinden 2,2 Millionen Franken übernehmen.

Die Mehrheit der vorberatenden Kommission unterstützte die Vorlage. Sie schlug dazu Aufträge vor. So soll die Regierung prüfen, ob eine Kostenbeteiligung des Kantons an den integrativen Massnahmen in den Regelklassen einen positiven Effekt auf die Zahl der Sonderschülerinnen und Schüler hätte.

Eine Mehrheit trat mit 70 gegen 32 Stimmen auf die Vorlage ein, die nur von der SVP bekämpft wurde. Der Auftrag wurde ebenfalls überwiesen.

Seite teilen

Quelle: sda
veröffentlicht: 20. April 2021 16:46
aktualisiert: 20. April 2021 16:46
Anzeige