Wohnung in Mehrfamilienhaus hat gebrannt – zwei Personen im Spital
Quelle: FM1Today/Tim Allenspach
Um 10 Uhr am Donnerstagmorgen wurde die Notrufzentrale der Kantonspolizei St.Gallen verständigt, die Rauchschwaden waren weitum sichtbar. Die ausgerückten Einsatzkräfte stellten Flammen aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses fest, wie Marina Menzi, Sprecherin der Kantonspolizei St.Gallen, gegenüber FM1Today sagt.
Mann wollte Haus nicht verlassen
Ein 58-jähriger Mann und eine 39-jährige Frau mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. Den 58-Jährigen musste die Polizei aus dem Haus holen, er wollte dieses nicht von sich aus verlassen und reagierte zuerst nicht auf die Kontaktaufnahme der Polizisten. Wieso der 58-Jährige das Haus nicht verlassen wollte, ist noch nicht klar, die Befragung des Mannes steht noch aus, wie Menzi sagt.
Brandursache unklar
Auch die Brandursache ist noch nicht bekannt. Nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen rückte die zuständige Feuerwehr, zwei Rettungsfahrzeuge mit Notarzt und Einsatzleiter aus. Die Rauchentwicklung war so stark, dass die Bevölkerung ersucht wurde, die Fenster zu schliessen.
(red.)