Wetter

Stürmisch ins Wochenende, weiss in die neue Woche

Marian Märki, 31. März 2023, 13:48 Uhr
Der April ist noch nicht ganz da, das Wetter macht ihm aber schon alle Ehre – es macht, was es will. Das wird auch in den nächsten Tagen so bleiben. Während es am Freitag im FM1-Land windig zu und her geht, könnte es am Montag wieder teilweise ein weisses Erwachen geben.
Im FM1-Land wird der Start ins Wochenende von Böen begleitet. (Symbolbild)
© Getty Images
Anzeige

Der Start ins Wochenende wird im FM1-Land stürmisch. Im Flachland kann es zu Sturmböen kommen. Beispielsweise in Steckborn, wo vergangenene Woche bereits Böen mit über 100 Stundenkilometern gemessen wurden. Noch heftiger ist es in exponierten Lagen, zum Beispiel auf dem Säntis. Dort wurden laut Michael Eichmann, Meteorologe bei Meteonews, bereits am Freitagmorgen Böen mit 125 Kilometern pro Stunde gemessen. Das entspricht Orkanböen. Laut Eichmann wird der Wind auch am Samstag noch blasen und dann bis zum Sonntag komplett abflachen.

Am Freitag ist es windig. Auf dem Säntis kam es bereits zu Orkanböen.

© Meteonews

Wechselhaftes Wetter bringt Niederschlag

Allerdings ist es nicht nur windig, sondern auch nass. Das Wetter zeigt sich von seiner wechselhaften Seite. Schauer und Sonnenschein wechseln sich ab. Es sei mit wiederholten Niederschlägen zu rechnen, so Eichmann.

Bis zu einem halben Meter Neuschnee

In den höheren Lagen bedeutet dies: Es schneit. Die Schneefallgrenze könnte laut Eichmann bis am Montag auf 900 Metern über Meer sinken. Der Schnee dürfte aber nur in den höheren Lagen liegen bleiben. Als Beispiel nennt Eichmann das Prättigau. Dort könne es oberhalb von 1500 Metern bis zu 30 Zentimeter Neuschnee geben, oberhalb von 2000 Metern gar bis zu einem halben Meter.

Aufgrund des starken Windes kann es aber zu Schneeverwehungen kommen, was die Lawinengefahr beeinflussen könnte. Momentan ist diese auf Stufe drei von fünf.

Quelle: FM1Today
veröffentlicht: 31. März 2023 16:08
aktualisiert: 31. März 2023 16:08
Anzeige