«Das geht bei mir irgendwie nicht auf» – Strassenlaternen brennen am hellichten Tag
Als eine Anwohnerin aus Weinfelden mit ihrem Mann am Dienstagmorgen spazieren geht, fallen ihnen die leuchtenden Strassenlaternen auf. «Wir waren kurz vor zehn Uhr dort und haben gesehen, dass sie immer noch brennen», sagt die Anwohnerin zu FM1Today.
Kurz nachdem sie Bilder gemacht hatte, gingen die Lichter aus. Doch für sie und ihren Mann habe es wenig Sinn gemacht, dass die Laternen Ende Mai bei dieser Tageszeit noch leuchten. «Das geht bei mir irgendwie nicht auf. Es war doch überall von Stromsparen die Rede», sagt sie.
Grund für die Beleuchtung am helllichten Tag war eine Wartung, wie die technischen Betriebe Weinfelden auf Anfrage erklären. «Jeder Lichtpunkt der öffentlichen Beleuchtung muss alle fünf Jahre gewartet werden, so auch in Weinfelden. Zudem werden Leuchten repariert, wenn wir darauf aufmerksam gemacht werden», heisst es in einer schriftlichen Stellungnahme.
Aktuell seien die Monteure mit der Wartung der Beleuchtung im Stadtzentrum beschäftigt. «Da diese Wartung einige Messungen beinhalten, müssen die Lichter unter Spannung gesetzt werden, weshalb sie leuchten.»
In Weinfelden werden die Leuchten über eine zentrale Steuerung, die von der Dämmerung abhängig ist, ein- und ausgeschaltet.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: