Frauenfeld will Parkplatzsuchende aus der Stadt verbannen
Quelle: TVO
In den letzten Wochen wurden auf öffentlichen Parkplätzen in Frauenfeld Kameras installiert. Diese sind ein Teil des Projekts «Smart Parking» – einem kostengünstigen Parkbelegungssystem. So sollen Daten zur Parkplatzbelegung erhoben und Suchverkehr in der Innenstadt verringert werden.
Während einer einjährigen Pilotphase wird dieses System nun auf fünf öffentlichen Parkplätzen getestet. Die Kameras sind jedoch so eingestellt, dass keine Personendaten aufgezeichnet werden – es sind also weder Gesichter noch Kennzeichen erkennbar, heisst es seitens der Stadt. Der einzige Zweck der Kameras ist es, festzustellen, ob ein Auto auf dem Parkplatz steht oder nicht.
Die freien Parkplätze können die Autofahrerinnen und Autofahrer bereits während der Pilotphase auf der Regio Frauenfeld-App abrufen.
Was Frauenfelds Stadtpräsident und der Leiter von «Innovation-Sandbox für künstliche Intelligenz» dazu sagen, siehst du im Video.
(pd/red.)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: