Projekt für acht grosse Windräder auf dem Wellenberg in Thundorf | FM1Today
Windenergie

Projekt für acht grosse Windräder auf dem Wellenberg in Thundorf

15.03.2022, 19:45 Uhr
· Online seit 15.03.2022, 11:21 Uhr
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) planen in Thundorf den Bau einer Windenergie-Anlage mit acht grossen Windrädern. Diese könnten in Zukunft Strom für 18'000 Haushalte im Thurgau liefern. Am Dienstag stellten die Behörden zwei Projekt-Varianten vor.

Quelle: tvo

Anzeige

Die Anlage soll auf dem östlichen Teil des Wellenbergs in der Gemeinde Thundorf gebaut werden. Geplant sind acht Windräder von 246 Metern Höhe, bestehend aus 166 Meter hohen Masten mit je drei 80 Meter langen Rotorblättern, wie es an einer Medienkonferenz in Thundorf hiess.

Der Trend gehe hin zu leistungsstarken Anlagen, um mit einer relativ geringen Umweltbelastung mehr Energie zu erzeugen. Die Standorte wurden laut EKZ so gewählt, dass die Einflüsse auf bewohntes Gebiet möglichst gering ausfallen. Die beiden Varianten unterscheiden sich in Bezug auf Sichtbarkeit, Geräusche und Schattenwurf nur gering.

Je nach Wind erzeugen die Windräder ein moderates Rauschen, das «einem leisen Radio» entspricht. Da es in der Schweiz keine rechtliche Regelung zum Schattenwurf gibt, werden in Thundorf die deutschen Richtlinien angewendet. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung soll Mitte 2023 vorliegen.

Information für die Bevölkerung

Die Bevölkerung von Thundorf kann sich am Dienstag, Donnerstag und Samstag im Gemeindesaal in der Primarschule über die beiden Varianten des Windenergie-Projekts informieren. Die EKZ wollen die Rückmeldungen aufnehmen und etwa Mitte Jahr entscheiden, welche Variante weiterverfolgt wird.

Voraussichtlich 2023 wird die Gemeinde Thundorf über die Nutzungsplanänderung für die Windenergie abstimmen. Der Thurgauer Grosse Rat hatte im Mai 2020 die Richtplanänderung «Windenergie» mit sechs möglichen Standorten deutlich gutgeheissen. Thundorf ist eines dieser sechs Gebiete.

Quelle: sda
veröffentlicht: 15. März 2022 11:21
aktualisiert: 15. März 2022 19:45
Anzeige