Thurgauer mischt Design-Wettbewerb auf
150 Designer haben beim diesjährigen «interio Design Contest» mitgemacht und ihre Stuhl-Entwürfe eingereicht. Zwölf sind in der Endauswahl. Darunter auch Elias Julian Kopp aus Sirnach. Der 23-Jährige studiert in Basel Industrial Design und hat zum ersten Mal an diesem Wettbewerb teilgenommen.
Designen fasziniert
«Es freut mich unheimlich, dass ich es unter die letzten zwölf geschafft habe», sagt Elias Julian Kopp gegenüber FM1Today. «Es ist interessant zu sehen, wie man im Vergleich zu anderen Designern steht und seine Arbeiten nach aussen zu zeigen.»
Wenn Elias Julian Kopp von seiner Tätigkeit spricht, kann man seine Leidenschaft dafür förmlich spüren: «Beim designen spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Man denkt sich ein Thema aus und muss auf verschiedene Aspekte achten und das in einem Objekt vereinen, das fasziniert mich extrem.»
Wiedererkennungswert und Leidenschaft
Für sein Stuhl-Design beim «interio»-Wettbewerb hat er sich von den Rochen inspirieren lassen: «Ich habe mir für das Design einige Schlagworte ausgedacht. Sinnlichkeit, Naturverbundenheit, Leichtigkeit, Ruhe und das Ganze in einer architektonischen Klarheit. Beim Nachdenken ist mir das Bild eines Rochens in den Sinn gekommen. Wie er durch das Wasser gleitet.» Das habe für ihn etwas traumhaftes. «Mir war es wichtig, etwas zu designen, das meine Leidenschaft widerspiegelt und einen Wiedererkennungswert hat.»