Vorwürfe gegen Solarboot-Betreiber: «Wir konnten so nicht weitermachen»
Seit über zehn Jahren schippert das Kreuzlinger Solarboot über den Bodensee. Bei schönem Wetter wird es nur von der Sonne angetrieben. Nun scheitert das Öko-Projekt an der geringen Nachfrage und an einem unzuverlässigen Betreiber.
Unseriöser Öko-Boot-Betreiber verpasste Projekt Todesstoss
«Wir konnten so nicht weitermachen», sagt Kurt Affolter, Leiter Sicherheit und Häfen Kreuzlingen. Der Betreiber der Solarfähre habe in den letzten Jahren äusserst unseriös gewirtschaftet und seinen Betrieb vernachlässigt. «Er hat uns zwar eine gewisse Anzahl Fahrten versprochen, aber ist nur einen geringen Teil davon effektiv gefahren», so Affolter. Versuche, den Betreiber zu erreichen oder abzumahnen, seien alle fehlgeschlagen.
Gesammtes Projekt begraben
Die nachlässige Arbeit hat Folgen für das gesamte Projekt. «Der Vertrag mit dem Betreiber wird nicht weitergeführt und das Projekt vollständig eingestellt», sagt der Leiter Sicherheit und Häfen Kreuzlingen. Rund 10'000 Franken liess sich die Stadt das Öko-Boot jährlich kosten. Dies über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren.
Bevölkerung wird kaum etwas merken
An einen grossen Verlust für die Bevölkerung glaubt Kurt Affolter nicht: «In den letzten Jahren wollte kaum jemand mit dem Boot fahren, deshalb werden es auch nur wenige vermissen.»
Der Betreiber der Solarfähre war trotz mehrfachen Versuchen für FM1Today nicht erreichbar.
(red.)