Weinfelden

Wega-Light, aber kein «Halligalli» auf dem Marktplatz

25. August 2020, 13:27 Uhr
Trotz Corona, so ganz auf alles wollen die Organisatoren der Wega nicht verzichten: Mit einem Marktplatzfest wollen sie die Weinfelder Bevölkerung über den Wega-Verzicht hinwegtrösten. Doch es dürfen nur 800 Personen auf den Platz.
Wega-Organisatoren Gregor Wegmüller, Heinz Schadegg und Roman Frischknecht stehen vor dem Marktplatz in Weinfelden.
© Tagblatt/Andrea Stadler
Anzeige

Das erste Mal seit 69 Jahren gibt es dieses Jahr keine Wega in Weinfelden. Doch immerhin ist auf Ende September ein kulinarisches Marktplatzfest angesagt. Und auch dieses steht im Zeichen von Corona: Die Besucherzahl ist strikt auf 800 Gäste beschränkt, heisst es in der Medienmitteilung der Wega. Um dies gewährleisten zu können, wird ein Zaun aufgestellt, der das Festareal definiert. Die Tische werden zum Schutz der Besucher mit entsprechenden Abständen aufgestellt.

Die Einhaltung der Schutzmassnahmen ist den Organisatoren sehr wichtig. «Wir wollen keine Massenveranstaltung und kein Halligalli», sagt Wega-Präsident Heinz Schadegg. Das Schutzkonzept für diesen Anlass wurde vom Thurgauer Departement für Justiz und Sicherheit bereits gutgeheissen.

Von den beteiligten Betrieben werde keine übliche Standgebühr verlangt, sondern die Gesamtkosten würden solidarisch auf alle Beteiligten verteilt. Um nicht zu viele Besucher anzulocken, wollen die Organisatoren zudem nirgends mit dem Logo der Wega werben.

(red.)

Quelle: FM1Today
veröffentlicht: 25. August 2020 13:27
aktualisiert: 25. August 2020 13:27
Anzeige