Inflation sinkt im März auf 2,9 Prozent | FM1Today
Teuerung

Inflation sinkt im März auf 2,9 Prozent

3. April 2023, 08:53 Uhr
Die Inflation in der Schweiz ist im März wieder deutlich zurückgegangen. Konkret sank sie auf 2,9 Prozent von 3,4 Prozent im Februar, wie das Bundesamt für Statistik am Montag mitteilte.
Anzeige

Konkret sank die Jahres-Inflation im März auf 2,9 Prozent von 3,4 Prozent im Februar, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte. Sie war im Januar und Februar u.a. wegen höheren Strom- und Flugpreisen deutlich angestiegen, nun notiert sie wieder gleich hoch wie im Dezember.

Deutlich teurer als vor Jahresfrist sind weiterhin vor allem Importgüter (+3,8%), während Inlandgüter 2,7 Prozent mehr kosteten als im März 2022. Beide Werte sind aber geringer als noch im Februar. Auch die Kerninflation, welche die volatilen Güter wie Nahrungsmittel, Energie und Treibstoffe ausschliesst, sank im März auf 2,2 Prozent von 2,4 Prozent noch im Februar.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Im Vergleich zum Vormonat legte der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) hingegen leicht zu, und zwar um 0,2 Prozent auf 106,0 Punkte. Von AWP befragte Analysten hatten einen Anstieg um 0,2 bis 0,5 Prozent erwartet.

(sda/log)

Seite teilen

Quelle: Today-Zentralredaktion
veröffentlicht: 3. April 2023 08:48
aktualisiert: 3. April 2023 08:53
Anzeige