Kabinenpersonal kündigt GAV – kommt es zu Streiks?
Bereits im Januar hatten die Mitglieder der Gewerkschaft Kapers den neuen GAV abgelehnt, den sie mit der Swiss ausgehandelt hatten. Nun folgt die Kündigung des bestehenden Vertrags, wie die CH-Media-Zeitungen berichten. 85 Prozent haben sich dafür ausgesprochen.
Streiks nicht auszuschliessen
Jörg Berlinger von der Gewerkschaft bestätigte den Schritt am Dienstag. Der Vertrag hätte noch bis Ende April 2024 bestehen sollen. Bis dahin gilt die Friedenspflicht und es darf nicht gestreikt werden. Ob es nach diesem Zeitpunkt zu Streiks kommt, ist derzeit unklar.
Es sei nicht realistisch, dass das Kabinenpersonal ihre Arbeit am 1. Mai 2024 niederlege, auszuschliessen sei es jedoch nicht, so Berlinger. Ein Streik sei «ein legitimes Mittel, um Druck aufzubauen».
Swiss nimmt Kündigung zur Kenntnis
Die Gewerkschaft fordert von der Swiss, dass sie mehr Geld für Lohnerhöhungen zur Verfügung stellt und dass das Personal freiwillig bis zum Alter von 65 Jahren arbeiten kann – statt wie jetzt bis 62.
Die Swiss nimmt die Kündigung «zur Kenntnis». Schon am Dienstag sei es zu neuen Verhandlungen gekommen, die nächsten fänden im Juni statt. Ein neuer GAV habe für die Swiss «grosse Priorität», so Sprecherin Silvia Exer-Kuhn.
Die Fluggesellschaft wolle «so schnell wie möglich einen ausgewogenen GAV ausarbeiten und umsetzen, der einen klaren Mehrwert für alle Cabin Crew Member bringt und die Arbeitsbedingungen verbessert».
(gin)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: