Sandro Brotz ist nach Krankheit zurück in der «Arena»
Ab dem 21. April wurde es ruhig um «Arena»-Moderator Sandro Brotz. An besagtem Datum lief die letzte Sendung, die der 53-Jährige vor seinem Ausfall moderierte. Danach meldete sich Brotz auch auf seinen Kanälen bei Social Media nicht mehr. Die Erklärung von SRF gegenüber der «Aargauer Zeitung» lautete: kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfall. Die Sprecherin sagte zudem, dass Brotz am 26. Mai zurückkehren werde.
Jetzt bestätigt der Moderator selbst diese Vorhersage. Auf Twitter bedankt sich Brotz für die vielen Wünsche und bestätigt, dass er am Freitag wieder im Studio stehen wird. Die Gründe für seinen Ausfall behält er nach wie vor für sich.
Herzlichen Dank für die vielen guten Wünsche, die mich sehr gefreut haben. Ich bin wieder an Bord und moderiere die #SRFArena zum #Klimaschutzgesetz. Hauptrunde:
— Sandro Brotz (@SandroBrotz) May 23, 2023
BR #AlbertRösti @UVEK #MagdalenaMartulloBlocher @SVPch @MullerAltermatt @Mitte_Centre #MichaelGraber, Kamp.-Leiter
Sandro Brotz gehört zu den bekanntesten Gesichtern im Schweizer Fernsehen. Er wechselte 2019 von der «Rundschau» zur «Arena». Bald sah er sich Vorwürfen der SVP ausgesetzt: Einige ihrer Exponenten fanden, dass die Volkspartei in der Sendung benachteiligt werde. Die «Weltwoche» verlangte mehrmals die Absetzung von Brotz. Dieser entschied sich dazu, «Weltwoche»-Chefredaktor und SVP-Nationalrat Roger Köppel vorübergehend nicht mehr in die Sendung einzuladen.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: