Die St.Gallerin Noé Looser klettert zuoberst aufs Podest | FM1Today
Junioren-EM im Leadklettern

Die St.Gallerin Noé Looser klettert zuoberst aufs Podest

17. September 2023, 21:01 Uhr
Gold und Silber für die Schweiz: Zum Abschluss der Wettkampfsaison 2023 ist die 16-jährige Noé Looser aus St.Gallen an der Jugend- und Junioren-Europameisterschaft in Helsinki souverän zu Gold in der Disziplin Lead geklettert. Teamkollegin Julia Rasmussen wird in der jüngsten Alterskategorie Vize-Europameisterin.
Noé Looser gewinnt an der Jugend- und Junioren-Europameisterschaft in Helsinki souverän Gold in der Disziplin Lead.
© Keystone-SDA
Anzeige

Während zwei Tagen kletterten die besten Nachwuchs-Athletinnen und Athleten im Alter zwischen 14 und 19 Jahren in Helsinki um die Europameistertitel im Leadklettern, der Wettkampfform des Vorsteigens im Sportklettern. Dabei versuchen Athleten eine festgelegte Route zu durchsteigen. Das SAC Swiss Climbing Team reiste mit insgesamt acht Athletinnen und Athleten nach Finnland.

Noé Looser dominiert von Beginn weg

Bereits von Beginn weg dominierte die 16-jährige Noé Looser den Wettkampf der Youth A Damen. Die Qualifikation beendete sie zusammen mit der Slowenin Jennifer Buckley auf Zwischenrang 1, das Halbfinale am Samstagvormittag entschied Noé Looser für sich. Die Finalroute nahm die St.Gallerin als letzte Athletin in Angriff und kletterte mit 34+ zweieinhalb Züge weiter als Buckley und sicherte sich mit dieser starken Leistung die Goldmedaille.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

«Ich habe jeden Moment dieses Wettkampfes genossen und es war toll, mit einem so grossartigen Team unterwegs zu sein und von allen unterstützt zu werden», sagt die frisch gebackene Europameisterin zu ihrem Einsatz.

Auch die amtierende Boulder-Europameisterin – beim Bouldern klettern die Sportler und Sportlerinnen ohne Kletterseil – Jil Couture schaffte den Sprung unter die Top 8 und kletterte im Finale auf den guten 6. Schlussrang.

EM-Silber für Julia Rasmussen

Die erst 14-jährige Julia Rasmussen bestritt dieses Jahr ihre erste internationale Wettkampfsaison. Noch vor wenigen Wochen zeigte sie an der Junioren-WM mit ihren beiden Halbfinal-Teilnahmen im Lead und Bouldern eindrücklich, dass sie in sehr guter Form ist.

In Helsinki steigerte sich die Westschweizerin von Runde zu Runde. Die Qualifikation beendete sie auf Rang 6, das Halbfinale auf Rang 4 und im Finale kletterte sie hinter der Spanierin Geila Martin auf den hervorragenden 2. Platz.

(SAC/sas)

Seite teilen

Quelle: SAC
veröffentlicht: 17. September 2023 21:02
aktualisiert: 17. September 2023 21:02
Anzeige