In die Ukraine

Boubacar Traorè soll den FCSG verlassen – dafür Zugang aus Belgien?

27.01.2022, 15:04 Uhr
· Online seit 27.01.2022, 14:10 Uhr
Der Seneglase Boubacar Traorè soll sich dem ukrainischen Verein Metalist Kharkiv anschliessen. Laut einem Bericht sind sich die beiden Vereine bereits einig.
Anzeige

Beim FC St.Gallen bahnt sich ein überraschender Abgang an: Boubacar Traoré soll den FC St.Gallen in Richtung Ukraine verlassen und sich Metalist Kharkiv anschliessen. Dies berichtet das Online-Transferportal 442.

Überraschend deshalb, weil Traorè vor der Winterpause durchaus zu den Stammkräften gezählt werden konnte. Er verpasste nur drei Minuten der letzten acht Super-League-Spiele. Der senegalesische Flügelspieler soll sich noch heute in die Ukraine aufmachen.

Der FCSG schweigt

Laut 442 sind alle Detailfragen zum Transfer bereits geklärt, es soll auch Offerten aus der Super League für den 24-Jährigen gegeben haben, die jedoch nicht in Frage kamen. David Gadze, Mediensprecher des FC St.Gallen, will den möglicherweise anstehenden Transfer auf Anfrage von FM1Today nicht kommentieren.

Neuzugang aus Belgien? 

Der FCSG gehört ohnehin zu den aktivsten Vereinen in diesem Transferfenster – doch nun scheint es nach den Festverpflichtungen von Quintilla und von Moos und den Leihgeschäften für Jankewitz, Maglica und Lungoyi nochmals einen Neuzugang zu geben. 

Von KRC Genk aus Belgien soll Bastien Toma zu den Espen stossen. Dies verkündete der abgebende Verein selbst per Tweet – aber vielleicht etwas vorschnell. Mittlerweile ist die Nachricht auf Twitter wieder gelöscht, sie hat aber bereits die Runde gemacht. So soll der langjährige Sion-Spieler ebenfalls per Leihe zu St.Gallen stossen. Eine Kaufoption für den 20-Jährigen soll es nicht geben. 

(thc)

veröffentlicht: 27. Januar 2022 14:10
aktualisiert: 27. Januar 2022 15:04
Quelle: 442.ch

Anzeige
Anzeige