Ex-Bayern-Junior wechselt zum FC St.Gallen
Vom AFC Sunderland kommt der 21-jährige Leon Dajaku zum FC St.Gallen. Der Deutsche ist einst in der Jugend des FC Bayern München aktiv gewesen und hat ausserdem für den VfB Stuttgart und die Union Berlin gespielt.
Beim FC Bayern sass er auch mehrmals in der Profimannschaft auf der Bank, 2019 kam er in der Nachspielzeit zu seinem Bundesliga-Debüt – er darf sich damit auch deutscher Meister nennen.
Mehr Einsätze bei Sunderland
2021 wurde Dajaku nach Berlin ausgeliehen, unter dem Ex-Espen Urs Fischer kam er aber nur zu zwei Einwechslungen. Trotzdem zog Union die Kaufoption und lieh Dajaku gleich darauf nach Sunderland aus. Beim Drittligisten stand er mehrmals in der Startelf, in den Play-offs um den Aufstieg sass er jedoch nur auf der Bank.
👀 Neue Offensivkraft für 🟢⚪. Willkommen in St.Gallen! #FCSG #GrüewissImHerz pic.twitter.com/Et5RtwWoSS
— FC St.Gallen 1879 GRÜEWISS IM HERZ (@FCSG_1879) January 26, 2023
Weil Sunderland aufstieg, wurde automatisch eine Vertragsklausel aktiviert, der Verein musste Dajaku übernehmen.
Wirklich in Schwung kam seine Karriere noch nicht – und damit passt Dajaku genau ins Beuteschema des FC St.Gallen. Die Espen übernehmen Dajaku leihweise bis Ende der Saison.
Bisher hat Dajaku 20 Länderspiele für die deutsche U-20 Nationalmannschaft gespielt.
Geubbels bis 2025
Der FC St.Gallen ist in der Winterpause bereits einmal auf der Angriffsposition auf dem Transfermarkt aktiv worden. Mit Willem Geubbels (21) hat man ein Sturmtalent von der AS Monaco übernommen.
Geubbels hat bei den Espen einen Vertrag bis 2025 unterschrieben.
(red.)