Hier kann der FC St.Gallen noch richtig viel Geld einsacken
Noch zehn Runden dauert die diesjährige Fussballmeisterschaft. Der FC St.Gallen belegt den soliden vierten Rang, doch der Meistertitel scheint den Young Boys nicht mehr zu nehmen.
In einer Hinsicht belegen die Espen jedoch einen Spitzenplatz, und zwar in der Arbeit mit jungen Schweizer Talenten. Während einer Saison wird gezählt, wie viele Einsätze U21-Spieler in der Super League und Challenge League haben. Dieses wird als Effizienzkriterium bezeichnet und soll den Nachwuchs des Schweizer Fussballs fördern.
Grosser Geldtopf steht bereit
Eine Million Franken wird am Ende der Saison auf die Super- und Challenge-League-Clubs anteilsmässig verteilt. Ausschlaggebend ist ein Punktesystem, das die Einsätze der Junioren aufzählt. Am meisten Geld erhält folgendermassen der Club, der am meisten Punkte sammeln konnte.
Im Moment hat der FC St.Gallen laut dem Sportportal «sport.ch» in Sachen Junioren-Einsätze die Nase vorn. In der laufenden Saison standen bereits 47 mal junge Schweizer Spieler von Beginn an auf dem Platz.
Spitzenkampf mit Tabellenleader
Fussballer wie Leonidas Stergiou und Christian Witzig gehören zu den jungen Spielern, die regelmässig von Trainer Peter Zeidler eingesetzt werden.
Bei 18 Einsätzen eines Nachwuchsspielers in der Startelf gibt es die maximale Punkteausbeute von acht Punkten. Schon 2019 und 2020 konnten die Espen die Wertung gewinnen. Und in diesem Jahr scheint ein «Sieg» ebenfalls sicher.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: