GC-Fans klauen und verbrennen Winti-Flagge
Quelle: ZüriToday / GC-Anhänger verbrennen Winti-Banner, 13.03.2023
Der Flaggen-Bestand des FC Winterthurs ist geschrumpft. Dafür sorgten GC-Fans. Im Kantons-Derby zwischen GC und Winterthur am Sonntag verbrannten sie drei Winti-Banner unter grossem Applaus und Gejohle nach Anpfiff der zweiten Hälfte. Unter Fussballfans gilt einen verlorene respektive gestohlene Fahne als riesige Schmach. Die Gegner feiern dies entsprechend als Triumph.
Geklaut hatten sie diese in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei einem Einbruch auf der Schützenwiese in Winterthur. Ein Container wurde aufgebrochen, die Banner entwendet.
«Alle wurden so hässig»
Eine ZüriReporterin, welche beim Derby im Winterhurer-Sektor das Spiel verfolgt hat, beschreibt gegenüber ZüriToday, was dann geschah. «Als wir die Banner brennen sahen, reagierten wir sofort mit Pfiffen und Mittelfingern! Alle wurden so hässig!» Laut der ZüriReporterin ist für alle Winit-Fans klar, die Aktion der GC-Fans ging massiv zu weit. Der FCW prüft laut dem Landboten wegen der Sache eine Anzeige gegen unbekannt.
GC entschuldigt sich
Kurz nach dem Spiel äussert sich auch GC zum Banner-Diebstahl. In einer Stellungnahme auf der Webseite schreibt der Verein: «Der Grasshopper Club Zürich möchte sich in aller Form beim FC Winterthur und seinen Fans für das inakzeptable Fehlverhalten einiger sogenannter «GC-Fans» entschuldigen.» Weiter schreibt der Rekordmeister: «Als Verein, der davon überzeugt ist, dass der Sport ein Ort des Fairplay und des Respekts sein sollte, werden wir unser Bestes tun, damit sich solche Vorfälle in Zukunft nicht wiederholen.»
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: