Kobel brilliert und verliert, Embolo trifft und siegt | FM1Today
Deutschland

Kobel brilliert und verliert, Embolo trifft und siegt

25. April 2021, 20:11 Uhr
RB Leipzig macht Bayern München nicht zum Sofameister. Die Leipziger von Julian Nagelsmann gewinnen gegen Aufsteiger Stuttgart 2:0. Breel Embolo trifft bei Gladbachs 5:0 gegen Bielefeld doppelt.
Gregor Kobel kann trotz mehrerer guter Paraden - hier wehrt der Schweizer gegen Amadou Haidara ab - die Niederlage des VfB Stuttgart gegen Leipzig nicht verhindern
© KEYSTONE/AP/Odd Andersen
Anzeige

Nach der überraschenden 1:2-Niederlage der Bayern am Samstag gegen Mainz, hatten die Münchner den Wunsch geäussert, aus eigener Kraft und nicht vor dem TV zum neunten Meistertitel in Folge zu kommen. Verfolger Leipzig löste die Erwartungen des Leaders ein und sorgte mit dem 2:0 gegen Aufsteiger Stuttgart dafür, dass die Bayern Meisterfeier voraussichtlich in zwei Wochen über die Bühne gehen wird.

Nach einer Roten Karte gegen Stuttgarts Youngster Naouirou Ahamada wegen eines unbeabsichtigten aber groben Fouls in der 14. Minute sahen sich die Leipziger früh auf Kurs. Die Stuttgarter um den Schweizer Goalie Gregor Kobel leisteten nach Kräften Widerstand, verteidigten bis zur Pause das 0:0, zollten den schwindenden Kräften in Unterzahl schliesslich aber doch Tribut. Amadou Haidara (46.) und Emil Forsberg (67.) liessen Kobel bei ihren Toren zum 19. Saisonsieg für Tabellenzweiten keine Abwehrchance. Mit mehreren starken Paraden verhinderte der 23-jährige Schweizer aber eine höhere Niederlage des VfB.

Embolo spielt mit Bielefeld Katz und Maus

Auch Stuttgarts Mitaufsteiger Arminia Bielefeld, der im Gegensatz zum VfB noch um den Klassenerhalt zittern muss, blieb am Sonntag gegen Borussia Mönchengladbach (0:5) chancenlos. In erster Linie scheiterte die Arminia in Mönchengladbach am Schweizer Internationalen Breel Embolo, der einen herausragenden Nachmittag erwischte.

Der 24-jährige Angreifer, der in dieser Saison unter anderem mit einem nächtlichen Ausflug und dem Bruch der Corona-Massnahmen für Schlagzeilen sorgte, überzeugte mit der zweiten Bundesliga-Doublette seiner Karriere - der ersten im Trikot der Borussia. Überragend war vor allem, wie Embolo die Tore zum 1:0 (6.) und 4:0 (69.) erzielte. Der Schweizer leitete seine beiden Tore jeweils selber ein. Auf dem Weg zum 4:0 spielte Embolo gemeinsam mit Nationalmannschaftskollege Denis Zakaria die ohne den gesperrten Cédric Brunner antretende Bielefelder Abwehr schwindlig.

Telegramm und Rangliste:

Leipzig - Stuttgart 2:0 (1:0). - Tore: 46. Haidara 1:0. 67. Forsberg (Foulpenalty) 2:0. - Bemerkungen: Stuttgart mit Kobel. 13. Rote Karte gegen Ahamada (Stuttgart/Foul).

Borussia Mönchengladbach - Arminia Bielefeld 5:0 (3:0). - Tore: 6. Embolo 1:0. 15. Thuram 2.0. 18. Bensebaini (Handspenalty) 3:0. 69. Embolo 4:0. 84. Pléa 5:0. - Bemerkungen: Borussia Mönchengladbach mit Sommer, Elvedi, Zakaria und Embolo, ohne Lang (nicht im Aufgebot). Arminia Bielefeld ohne Brunner (gesperrt).

1. Bayern München** 31/71 (86:40). 2. RB Leipzig 31/64 (55:25). 3. Wolfsburg 31/57 (54:32). 4. Eintracht Frankfurt 31/56 (62:47). 5. Borussia Dortmund 31/55 (66:42). 6. Bayer Leverkusen 31/50 (51:35). 7. Borussia Mönchengladbach 31/46 (59:46). 8. Union Berlin 31/46 (47:38). 9. SC Freiburg 30/41 (45:43). 10. VfB Stuttgart 31/39 (52:51). 11. Hoffenheim 31/36 (45:50). 12. Mainz 05 30/34 (33:49). 13. Augsburg 31/33 (31:47). 14. Werder Bremen 31/30 (34:51). 15. Arminia Bielefeld 31/30 (23:51). 16. 1. FC Köln 31/29 (32:56). 17. Hertha Berlin 28/26 (34:48). 18. Schalke++ 04 30/13 (18:76).

** Champions League

++ Absteiger

Seite teilen

Quelle: sda
veröffentlicht: 25. April 2021 19:56
aktualisiert: 25. April 2021 20:11
Anzeige