Zwischen Siegestreffer und Arbeitsalltag – Rotkreuz-Star nach dem Cup-Erfolg
Quelle: PilatusToday/Andreas Wolf
«Um 6 Uhr klingelte mein Wecker. Am liebsten wäre ich liegen geblieben», sagt Genc Krasniqi grinsend, während der Stürmer des FC Rotkreuz den Trainingsplan eines Kunden mustert. Denn nach seinem Siegestor im Cup-Achtelfinal gab es ordentlich was zu feiern. «Es war ein riesiges Highlight für unseren Verein. Nach dem Schlusspfiff sind alle aufs Spielfeld gerannt und haben mich gepackt.» Erst nach 1 Uhr sei er schliesslich im Bett gewesen.
«In manchen Wochen arbeite ich sieben Tage die Woche»
Es sind Momente, die den 28-Jährigen auch im Berufsalltag verfolgen. Einst widmete er seinen Alltag dem Profifussball, seit fünf Jahren ist er nun als selbstständiger Personaltrainer unterwegs und berät seine Kunden bei ihnen zu Hause. Trennen müsse er seine beiden Tätigkeiten nicht.
«Auch mein Beruf hat mit Sport zu tun. Bei der Arbeit versuche ich, Leidenschaft und Motivation an meine Kundinnen und Kunden weiterzugeben.» Zeitmanagement sei das A und O, ohne Planung funktioniere sein Alltag nicht.
Genc Krasniqi hat gut lachen. Der FC Rotkreuz steht im Cup-Viertelfinal.
Meistens sei sein Arbeitsplan ziemlich voll. «In manchen Wochen arbeite ich sieben Tage die Woche, ausserdem habe ich zwei Kinder zu Hause und trainiere dreimal pro Woche», erzählt Krasniqi und korrigiert gleichzeitig die Haltung seines Kunden. «Doch es sind alles Tätigkeiten, die ich gerne ausübe. Zudem spiele ich mit tollen Leuten zusammen.»
YB als Wunschgegner im Viertelfinal
«Nicht nur auf dem Platz, auch neben dem Platz verstehen wir uns als Team sehr gut», so der Siegestorschütze des Cup-Achtelfinals. Auch in der Freizeit sehen sich die Teamkollegen regelmässig. Und das sei wichtig. «Es sind die freundschaftlichen Unterhaltungen ausserhalb der Trainingszeiten, die den Zusammenhalt unseres Teams fördern.»
Nach dem Coup im Cup – dem 2:1 in der 92. Spielminute – steht der Erstligist FC Rotkreuz nun im Viertelfinale des Schweizer Cups. Nach der geschafften Qualifikation wird im Team bereits über den Wunschgegner diskutiert. «Mein Favorit ist der BSC Young Boys», sagt Krasniqi mit einem verschmitzten Lächeln. «Zwei meiner guten Kollegen spielen in dieser Mannschaft. Es wäre sozusagen ein Spiel unter Freunden.»
Bis zu diesem langersehnten Spiel geht es allerdings noch einen Moment. Die Cup-Viertelfinals finden erst im kommenden Jahr statt, und zwar zwischen dem 28. Februar und dem 2. März 2023. Auch steht die Auslosung der Viertelfinal-Partien noch aus.