St.Galler Underdogs treffen im Cup auf Waadtländer Fussballelite | FM1Today
Schweizer Cup

Gleich drei Super-League-Teams reisen am Wochenende ins FM1-Land

Marian Märki, 14. September 2023, 17:40 Uhr
Am Wochenende steht die zweite Runde des Schweizer Fussballcups an. Mit dabei sind auch vier St.Galler Teams. Während der heimische Superligist FC St.Gallen in die Welschschweiz reisen darf, empfangen die unterklassigen Vereine jeweils einen Vertreter aus dem Oberhaus.
Wil, Rapperswil und Brühl bekommen es am Wochenende mit den Waadtländer Aufsteigern zu tun.
© Keystone/Tagblatt
Anzeige

Nach der Natipause steht nun der Schweizer Cup auf dem Programm. In der zweiten Runde tummeln sich zahlreiche St.Galler Clubs. Nebst dem Aushängeschild FC St.Gallen kämpfen auch der FC Wil aus der Challenge League sowie der FC Rapperswil-Jona und der SC Brühl aus der Promotion League um den Einzug in die nächste Runde.

Wil trifft auf alten Bekannten

Als erstes ins Geschehen greift der FC Wil ein. Er empfängt am Freitagabend in der heimischen Arena den FC Stade-Lausanne-Ouchy aus der Super League. Für die Wiler ist es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten. Die Lausanner schafften in diesem Sommer sensationell den Aufstieg in die höchste Klasse – waren also in der vergangenen Saison direkte Konkurrenten der Wiler.

Besonders dürfte den Wiler Fans die letzte Begegnung der beiden in Erinnerung geblieben sein. Die Waadtländer siegten dank zwei Toren in der Nachspielzeit mit 2:1. Nach diesem turbulenten und emotionalen Spiel wurden drei Platzverweise und acht Spielsperren gegen die Wiler ausgesprochen, davon vier gegen Montolio, drei gegen Silvio und eine gegen Muntwiler. In Wil betrachtet man dies immer noch als herben und wegweisenden Rückschlag im Aufstiegsrennen. Für Spannung ist in dieser Partie also garantiert. Für alle, die die Partie nicht live im Stadion mitverfolgen können: RTS streamt das Spiel live im Internet.

Rapperswil-Jona rechnet mit «50:50»-Chance

Am Samstagnachmittag, um 16 Uhr, greift dann der FC Rapperswil-Jona ins Cup-Geschehen ein. Auch er bekommt es im heimischen Grünfeld mit einem Super-League-Aufsteiger zu tun – namentlich mit dem FC Yverdon Sport.

Die Waadtländer sorgten in der Super League bisher für Furore. Sie bezwangen beispielsweise Vizemeister Servette und ringten dem Meister aus Bern ein Unentschieden ab. Das Team von Marco Schällibaum hat sich im Oberhaus im Mittelfeld platziert.

Trotz der guten Leistungen des Gegners und der zwei Ligen Unterschied zeigt man sich in Rapperswil kämpferisch. Schliesslich standen die Rosenstädter in der Barrage um den Aufstieg in die Challenge League. So sagt der FCRJ-Stürmer André Ribeiro, der selbst einige Super-League-Spiele in den Knochen hat: «Klar, gegen Super League Teams ist es immer schwierig. Aber wenn wir alles geben und sonst auch alles stimmt, haben wir das Glück vielleicht am Ende auf unserer Seite.» Cup-Spiele seien immer ein 50:50-Ding. Alles könnte passieren. Auch diese Partie wird von RTS live im Web gestreamt.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

St.Gallen reist zu Ex-NLA-Club

Am Sonntag, um 14.30 Uhr, hat dann das Ostschweizer Fussball-Aushängeschild seinen Cupauftritt. Der FC St.Gallen reist zum zwei Klassen tiefer spielenden SR Delémont. Die Jurassier sind den Espen aber nicht unbekannt. Schliesslich spielte Delémont in der letzten Meistersaison der St.Gallen noch im Oberhaus. Und auch in der Challenge League trafen die beiden aufeinander.

In den meisten Fällen gingen die Espen als Sieger hervor. Von insgesamt fünf Meisterschaftsspielen, die im Stade de la Blancherie stattfanden, konnte der FCSG vier für sich entscheiden, darunter auch eines in der Challenge League im Jahr 2011. Die einzige Niederlage war besonders schmerzhaft, als sie im Herbst 2002 mit einem deutlichen 2:6 endete. In den beiden Pokalspielen zwischen den beiden Teams behielten die St.Galler jeweils die Oberhand und gingen als Gewinner vom Platz.

Brühl hoffentlich mit krönendem Abschluss

Als letztes Ostschweizer Team startet der SC Brühl in die zweite Cuprunde. Am Sonntag, um 15 Uhr, bekommen es die Brühler im Paul-Grüninger-Stadion mit dem dritten Super-League-Aufsteiger der vergangenen Saison zu tun: Lausanne-Sport.

Der SC Brühl befindet sich derzeit im Mittelfeld der Promotion League. Dennoch sollten sie sich gegen Lausanne-Sport Außenseiterchancen ausrechnen. Denn den Lausannern ist trotz ihres guten Kaders in der Super League erst ein Sieg gelungen – und der Cup schreibt ja bekanntlich seine eigenen Regeln. Wer den SC Brühl nicht live im Stadion mitverfolgen kann, hat auch hier die Möglichkeit, die Partie im RTS-Stream zu schauen.

Seite teilen

Quelle: FM1Today
veröffentlicht: 15. September 2023 14:14
aktualisiert: 15. September 2023 14:14
Anzeige