Mittagsschlaf senkt das Herzinfarkt-Risiko massiv | FM1Today
Schweizer Studie

Das Mittagsschläfchen kann dein Leben retten

10. September 2019, 11:06 Uhr
Wer ein bis zwei Mal pro Woche ein Schläfchen macht, tut seiner Gesundheit Gutes. Laut einer Schweizer Studie senkt man damit das Herzinfarktrisiko um fast 50 Prozent.
Der Gesundheit zuliebe sollte man die Pausen im Büro für ein Nickerchen nutzen.
© iStock
Anzeige

Kurz nach dem Mittag unter den Bürotisch liegen und ein bisschen die Augen schliessen. Nein, damit bist du nicht eine faule Mitarbeiterin oder ein fauler Mitarbeiter. Du hältst dich fit!

3500 Menschen untersucht

Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie des Universitätsspitals Lausanne, die im Magazin «Heart» veröffentlicht worden ist. Untersucht wurden fünf Jahre lang rund 3500 Menschen im Alter zwischen 35 und 75 Jahren. Davon machte jeder Fünfte ein bis zwei Mal in der Woche ein kurzes Nickerchen.

«Wir haben gesunde Erwachsene untersucht, die gelegentlich ein Schläfchen machen. Diese hatten ein tieferes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Gegensatz zu jenen, die gar nie ein Nickerchen machten», sagt Studienleiterin Nadine Häusler.

Guter Weg, Stress abzubauen 

Die Resultate sind sogar sehr klar. Mit einem Mittags- oder Nachmittagsschlaf senkt man das Risiko für einen Herzinfarkt, einen Hirnschlag oder Herzversagen um bis zu 48 Prozent. Die kurzen Pausen seien ein guter Weg, um Stress abzubauen oder zu wenig Schlaf in der Nacht auszugleichen. Der Effekt wird übrigens nicht verstärkt, wenn man öfters oder länger ein Nickerchen macht.

(red.)

Seite teilen

Quelle: FM1Today
veröffentlicht: 10. September 2019 11:51
aktualisiert: 10. September 2019 11:51
Anzeige