Tassenwärmer und Windlichter

Mit diesen Deko-Tipps bringst du Weihnachtsstimmung in dein Wohnzimmer

Vanessa Zemp, 3. Dezember 2022, 13:50 Uhr
Weihnachten rückt immer näher. Und damit steigt auch die Vorfreude auf die besinnlichen Tage. Mit ein paar Tipps und Tricks kannst du es dir bereits während der Adventszeit so richtig gemütlich machen – und das erst noch günstig, sofern du deine Deko-Sachen bastelst und nicht kaufst.
Ein selbst gebastelter Adventskalender lässt Herzen höher Schlagen.
© GettyImages
Anzeige

Die Wintermonate sind kalt und dunkel. Umso wichtiger ist es also, es sich während der besinnlichen Weihnachtszeit in den eigenen vier Wänden gemütlich zu machen.

Windlichter sorgen für heimelige Atmosphäre

Mit Windlichtern und Kerzen kannst du nicht nur Strom sparen, sondern auch für eine gemütliche Stimmung im Wohnzimmer sorgen. Ob mit Glitzer, Seidenpapier, Kleister oder Tannenzweigen – in Windlichtern kommen die Rechaudkerzen so richtig zur Geltung.

Windlichter sind beliebt als Weihnachtsdekoration.

© Pinterest

Und das braucht es:

  • Alte Einmachgläser
  • Kleister
  • Butterbrotpapier
  • Plätzchenausstecher in Sternenform
  • Schere
  • Pinsel
  • Schnur
  • Kleine Tannenzweige oder andere Möglichkeiten zum Verzieren

Und so geht es:

  1. Mit Hilfe der Ausstecher die gewünschten Formen aus dem Butterbrotpapier ausschneiden.
  2. Formen mit Kleister bestreichen und auf das saubere Glas aufkleben. Ausreichend trocknen lassen.
  3. Die Schnur oben um das Glas wickeln und je nach Wunsch mit Zweigen oder anderer Deko verzieren.
  4. Kerzen reinstellen und Weihnachtsstimmung geniessen.

Weihnachtssocken und Tassenwärmer

Was gibt es Schöneres, als sich an kalten Tagen mit einer heissen Tasse Tee und warmen Stricksocken unter die Sofadecke zu kuscheln? Es ist ganz einfach, deine Weihnachtssocken selbst zu stricken.

Ausserdem sehen Tassenwärmer nicht nur dekorativ aus, sie sorgen auch dafür, dass der Tee länger warm bleibt und dass du dir deine Hände nicht an der heissen Tasse verbrennst.

Warme Stricksocken und eine heisse Tasse Tee machen die kalten Wintertage gemütlicher.

© GettyImages

Das brauchst du zum Stricken:

Für den Tassenwärmer:

  • 10 g meliertes Garn (100% Schurwolle, Lauflänge 125 m / 50 g)

Für die Weihnachtssocken:

  • 2 Knäuel Schurwolle (100% Schurwolle, Lauflänge 110 m / 50 g)

Ausserdem:

  • 1 Nadelspiel Grösse 4 mm
  • 1 Schere
  • 1 Vernähnadel
  • Stecknadeln oder Stoffklammern

Selbst gebastelter Adventskalender

Was wäre die Adventszeit ohne den passenden Adventskalender? Mit einfachen Dingen wie kleinen Kartonschachteln oder Säckli, die man in den meisten Papeterien oder auch in der Migros kaufen kann, lässt er sich selbst basteln.

Ein Adventskalender muss nicht gekauft werden. Er lässt sich gut auch selbst basteln.

© GettyImages

Mit diesen Sachen kannst du einen Adventskalender füllen:

  • Gutschein für ein gemeinsames Essen
  • Weihnachtsmütze, Rentier-Haarreifen oder andere weihnachtliche Accessoires
  • DVD mit einem Weihnachtsfilm
  • Naschereien wie Lebkuchen oder Zimtsterne, Trinkschokolade am Stiel
  • Weihnachtsmarktbesuch
  • Massage

Adventskranz lässt Vorfreude steigen

Er gehört zur Adventszeit und sorgt für die weihnachtliche Stimmung in Wohn- und Esszimmern: der Adventskranz. Einige kaufen ihn, andere basteln ihn lieber selbst. Tannzweige, Tannzapfen sowie Moos, Holz und einige Christbaumkugeln. Mehr braucht es nicht, um einen stimmungsvollen Kranz herbeizuzaubern.

Steht dein Adventskranz schon bereit?

© Pinterest Kerstin&ich

Weitere Ideen und Anleitungen findest du hier.

Dekorative Tannzapfen

Deine Familie bastelt gerne und ihr wollt eure Wohnung noch etwas weihnachtlich dekorieren? Aus einfachen Mitteln wie Tannenzapfen entstehen witzige Schutzengel oder Rentiere. Bestimmt freuen sich auch Verwandte und Bekannte über das kreative Weihnachtsgeschenk.

Lustiges Weihnachtsbasteln mit Zapfen

© Pinterest

Die Schutzengel dienen als Dekoration, aber auch als Christbaumkugel.

© Pinterest
Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 3. Dezember 2022 12:37
aktualisiert: 3. Dezember 2022 13:50
Anzeige