Rheintalerin eine Runde weiter: «Ich bin mega happy»
Quelle: FM1Today/Tim Allenspach
Das «Signature-Dish» von Marifer Binotto – Tacos de Alambre mit Guacamole – hat die Jury überzeugt. «Ich finde es ein gelungenes Gericht. Vom Anrichten her ist es mexikanisch exotisch», lobte Andreas Caminada in der ersten Folge von «Masterchef» die Köchin. Die Mexikanerin erhielt für ihre Kochleistung eine weisse Schürze und ist damit eine Runde weiter. «Ich bin mega happy. Ich will noch weiter und weiter», sagte die Rheintalerin in der Sendung auf «3plus».
Hobby zum Beruf gemacht
Ihre Leidenschaft fürs Kochen hat die 43-Jährige entdeckt, als sie vor 17 Jahren in die Schweiz kam. «Es hat alles als Hobby angefangen. Ich habe immer experimentiert und ausprobiert. Irgendwann konnte ich es zum Beruf machen», sagt sie gegenüber FM1Today. Binotto betreibt gemeinsam mit ihrem Mann ein mexikanisches Catering und ein Foodtruck, mit dem sie Festivals und Veranstaltungen besucht. «Ich liebe das Kochen. Das macht mich glücklich.»
Zu ihrer Teilnahme bei «MasterChef» sagt sie: «Am Anfang war es speziell vor der Kamera zu kochen und ich war aufgeregt. Wenn man dann aber am Kochen ist, vergisst man alles um sich herum.» Die 43-Jährige würde beim Kochen oft singen oder mit sich selbst reden. «Manchmal habe ich vergessen, dass ich ein Mikrofon anhabe.»
«Es ist alles eine Überraschung»
Die Teilnahme bei der Show war für die Rheintalerin auch eine Achterbahn der Gefühle. «Es ist alles eine Überraschung. Niemand weiss, was kommt.» Die Hobbyköchin war deshalb oft nervös. «Man will sich ja nicht blamieren. Man will etwas kochen, das lecker ist und die Jury gerne hat.»
Ob die Mexikanerin die Jury auch in der zweiten Folge von «Masterchef» überzeugen kann, seht ihr am Montag 20.15 Uhr auf «3plus».
(red.)