Motivation

So überwindest du dein Sommerloch

Marija Lepir, 18. Juli 2022, 05:55 Uhr
Draussen ist es heiss, auf der Arbeit ist es relativ ruhig, der Lieblings-Arbeitskollege ist auch schon in den Ferien – und deine Motivation ist nicht auffindbar. Mit diesen Tipps schaffst du es durch das Sommerloch.
Erwischt du dich manchmal auch dabei, wie du seit zehn Minuten ins Leere starrst? Mit unseren Tipps kommst du in die Gänge.
© Getty
Anzeige

Schweifst du bei der Arbeit auch immer wieder ab? In den meisten Kantonen haben die Schul-Sommerferien bereits angefangen – das spürt man nicht nur auf den Strassen oder im ÖV, sondern auch auf der Arbeit. Im Büro ist es ruhig, das Telefon klingelt nicht mehr so oft und die aktuelle Hitze draussen macht das Arbeiten auch nicht unbedingt leichter. Einige lieben diese Ruhe und nutzen sie, um endlich Klarschiff auf dem Tisch zu machen. Andere hingegen haben Mühe mit der Entschleunigung. 

Wir haben Tipps, die dir helfen, die Zeit bis zu deinen Ferien zu überbrücken und in die Gänge zu kommen.

1. Genug Schlaf 

Dieser Tipp klingt zwar banal, ist aber sehr wertvoll. Schliesslich ist man in müdem Zustand viel unproduktiver, als wenn an ausgeschlafen ist. Probiere deshalb, am Vorabend genug früh ins Bett zu gehen, damit du am nächsten Morgen topfit und voller Elan in den Tag starten kannst.

2. Arbeitszeiten verschieben

Dieser Tipp ist wohl nur etwas für Morgenmenschen: Verlege wenn möglich deine Arbeitszeiten nach vorne. Am Morgen kannst du in aller Frische Gas geben und am frühen Nachmittag etwas machen, das dir Spass macht.

3. Kleine Erfolgserlebnisse einbauen

Du drückst dich schon die ganze Woche vor einem Anruf oder davor, deine Ablage aufzuräumen? Bring leidige Aufgaben am besten gleich am Morgen hinter dich. «Es ist gut, wenn man die eigene Leistungskurve kennt. Wenn man nach dem Mittag Mühe hat, kann man sich spannende Aufgaben für dann aufsparen», rät Eva Fankhauser, Coach und Unternehmensberaterin.

4. Aufs Positive fokussieren

Hast du dich am Abend mit Freunden verabredet oder hast du vor, dir etwas Feines zu kochen? Konzentriere dich tagsüber auf die positiven Dinge, denn jammern macht alles nur schlimmer. «Gross ärgern und sich vorstellen, wie alle am Strand liegen, bringt nichts. Wenn man sich aufs Positive fokussiert, ist alles viel einfacher», so die Unternehmensberaterin.

5. Mach dir eine To-do-Liste

Viele Leute schöpfen zusätzliche Motivation, wenn sie sehen, was sie am Tag geleistet haben. Da das in den meisten Büros aber schwer zu sehen ist, ist es hilfreich, wenn man sich To-do-Listen schreibt. «Wenn man am Abend visuell sieht, was man geschafft hat, kann man auch stolz sein», sagt Eva Fankhauser.

6. In Blöcken arbeiten

Sich bewusst Zeitfenster zu setzen, in denen man arbeitet und in denen man Pausen macht, kann wahre Wunder wirken. Beispielsweise kannst du eine Stunde konzentriert arbeiten und dich dann mit einer Pause belohnen.

7. Nicht zu streng mit sich sein

Manchmal hilft es auch, wenn man sich dem Sommerloch einfach hingibt. Setz dich nicht zusätzlich selber unter Druck. Einige Pausen einzulegen oder vielleicht mal einen Tag nicht so produktiv zu sein, ist kein Weltuntergang.

Quelle: FM1Today
veröffentlicht: 18. Juli 2022 05:55
aktualisiert: 18. Juli 2022 05:55
Anzeige