Iran meldet erfolgreichen Satellitenstart | FM1Today
Iran

Iran meldet erfolgreichen Satellitenstart

30. Dezember 2021, 14:01 Uhr
Der Iran hat am Donnerstag einen erfolgreichen Satellitenstart gemeldet. Eine Rakete des Typs Simorgh (Phönix) habe drei Forschungssatelliten in eine Umlaufbahn von 470 Kilometern Höhe gebracht, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums.
HANDOUT - Eine Rakete des Typs Simorgh (Phönix) startet an einem ungenannten Ort im Iran. Die Rakete soll drei Forschungssatelliten in eine Umaufbahn von 470 Kilometern Höhe gebracht haben. Foto: Uncredited/Iranian Defense Ministry/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
© Keystone/Iranian Defense Ministry/AP/Uncredited
Anzeige

Dies sei eine grosse Errungenschaft für die Islamische Republik, sagte der Sprecher Ahmad Husseini laut Nachrichtenagentur IRNA. Weitere Details gab er nicht bekannt.

Nach Angaben Teherans sollen die iranischen Satelliten Daten zu Wetter, Naturkatastrophen und Landwirtschaft liefern und keine militärischen Ziele verfolgen. Daher stehe ihr Einsatz im Einklang mit internationalen Vorschriften. Die USA und Israel sehen das iranische Satellitenprogramm jedoch kritisch. Sie befürchten, dass der Iran die Raumfahrttechnik zum Bau militärischer Langstreckenraketen nutzen könnte.

Quelle: sda
veröffentlicht: 30. Dezember 2021 14:01
aktualisiert: 30. Dezember 2021 14:01
Anzeige