Bauernpräsident Martin Haab wird eventuell als Bundesrat kandidieren
Die SVP des Kantons Zürich sucht weiter nach einer Kandidatin oder einem Kandidaten für die Bundesratsersatzwahl im Dezember. Seit Donnerstag laufen nun parteiinterne Gespräche, wie Parteipräsident Domenik Ledergerber gegenüber dem «Tages Anzeiger» bestätigt. Die Zürcher SVP würde den Bundesratssitz gerne im Kanton Zürich behalten, wie Ledergerber, nachdem der Rücktritt von Ueli Maurer bekannt wurde, klar gemacht hatte.
Bauernverbandspräsident Haab ist eventuell ein Kandidat
Ernst Stocker, Natalie Rickli und Benjamin Fischer wollen nicht, doch die Zürcher SVP will trotzdem eine Kandidatur aus Zürich aufstellen. «Mehr als fünf, aber weniger als zehn» Personen habe Ledergerber deshalb am Donnerstag eingeladen.
Dazu gehört der Präsident des Zürcher Bauernverbandes Martin Haab aus Mettmenstetten. Der Nationalrat sagte gegenüber dem «Tages-Anzeiger», er wolle noch abwarten und hat noch nicht bestätigt, ob er zur Kandidatur bereit sei.
Gregor Rutz wurde nochmals angefragt
Mauro Tuena, Roger Köppel und Therese Schläpfer seien ebenfalls noch offen für eine Kandidatur. Nicht interessiert seien hingegen Barbara Steinemann und Bruno Walliser. Zudem habe man Gregor Rutz nochmals kontaktiert, obwohl dieser zuvor bereits abgesagt hatte. Weiterhin ist aber die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass die Zürcher SVP niemanden zur Wahl stellt.
(hap)