Remo Forrer vor dem grossen Auftritt: «Im Finale zu sein, bedeutet mir alles»
Quelle: FM1Today/Jessica Kappeler
«Ich weiss gar nicht, wann ich das letzte Mal so erleichtert war – wahrscheinlich noch gar nie», sagt der Sänger aus dem Toggenburg nach seinem Finaleinzug gegenüber FM1Today. Sein grosser Traum ging in Erfüllung: «Im Finale zu sein, bedeutet mir schon alles.» Jetzt hofft er auf eine Platzierung in den Top Ten.
Quelle: CH Media Video Unit / Melissa Schumacher
Stolze Hembergerinnen und Hemberger
Mit ihm fiebert ein ganzes Dorf mit. So war es auch bereits am Mittwochabend: «Als ich durchs Dorf zum Public Viewing gelaufen bin, konnte ich sehen, dass in praktisch allen Haushalten Remo auf den Bildschirmen lief», sagt Christian Gertsch, Gemeindespräsident vom Neckertal.
Gertsch erlebte bereits Gesangsauftritte von Remo mit, als dieser noch ein 15-jähriger Teenager war. «Schon damals konnte man spüren, dass viel Freude, Spass und natürliches Können dabei ist.» Auch Alexis Frischknecht, Organisator des Public Viewings in Hemberg, hörte Remos tiefe und kräftige Stimme schon öfters live. Deshalb hat er «mehr als nur e bizeli» auf sein Weiterkommen gehofft.
«Ich habe Gänsehaut bekommen»
Remos Song «Watergun» überzeugte nicht nur die Jury, sondern auch die Leute. Das mediale Feedback war durchwegs positiv.
Switzerland has the hottest men, everytime I'm there I feel the urge to work out and instantly change my clothes, no matter how hard I've tried. The whole country is so unbelievably tidy too.
— Claire Convallaria (@Stripsntrips) May 9, 2023
#Swizerland #Semifinal1 Together with #Mimicat, #RemoForrer has the best voice up to now. Powerful. Beautiful act. Golden ticket for the Grand Final. #Eurovision #Eurovision2023
— ESCplus (@esc_plus) May 9, 2023
DAMN RIGHT SWITZERLAND IS GOING TO THE FINAL AND WINNING TOOO #Eurovision2023 pic.twitter.com/KtpU6wt8V6
— ᴮᴱ Elena (@itsjustElenaaa) May 9, 2023
Christian Gertsch bestätigt: «Ich habe Gänsehaut bekommen. Es ist mir noch nie ein Stück so nahe gegangen wie diese Perfomance.»
Remo Forrer sagt gegenüber FM1Today, dass er mit seinem Halbfinale-Auftritt sehr zufrieden war. Für den Showdown am Samstag wünscht sich der 21-Jährige aber noch ein bisschen mehr Gelassenheit, da er am Mittwoch noch sehr auf seinen Gesang fokussiert war. «Ich möchte noch ein bisschen mehr mit der Kamera spielen.»
Von der Nervosität merkte das Publikum nicht viel. «Ganz persönlich bewundere ich seine Eloquenz, wie er das so herzig und natürlich macht, ohne spürbares Nervenflattern», sagt Gertsch. Auch Alexis Frischknecht war beeindruckt von Remos Auftritt im Halbfinale. «Er hat wirklich eine sehr gute Leistung abgeliefert.»
Am Samstagabend um 20 Uhr geht das Public Viewing im Hemberger Kirchgemeindesaal in die zweite Runde. Bürgerinnen und Bürger aus der Region sind eingeladen, den Auftritt des jungen Sängers mitzuverfolgen und ihn gemeinsam zu unterstützen.
Remo wendete sich am Mittwoch mit einem persönlichen Grussvideo an die Zuschauenden des Public Viewings.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
(mnu)