Die Krokodile sind zum Erliegen gekommen
Die Nostalgielinie mit der historischen Zugkomposition der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur ist nicht nur bei eingefleischten Eisenbahnfans beliebt. Ein Highlight dabei ist jeweils die Lokomitive des Typs Ge 6/6 I, wegen der Form auch als «Krokodil» bekannt.
Bis zum Start der Nostalgiefahrten anfangs Mai hatte die Rhätische Bahn noch zwei solcher Lokomotiven. Doch jetzt sind beide nicht mehr funktionsfähig. Mediensprecher Simon Rageth sagt gegenüber der «Südostschweiz»: «In einer Routinekontrolle hat man Rissbildungen an den Speicherrädern festgestellt.»
Jetzt muss geprüft werden, ob man diesen Defekt überhaupt reparieren kann. Denn: «Das ist nicht ganz einfach bei solch historischen Fahrzeugen.»
Eine Möglichkeit, um an alte Ersatzteile zu kommen, wäre, die Teile von einer ausrangierten Krokodil-Lokomotive zu nehmen. Eine solche gibt es vor dem Bahnmuseum Bergün. Doch zuerst müssten auch diese Ersatzteile auf Schäden untersucht werden.
Eine alte «Krokodil»-Lokomotive steht noch vor dem Bahnmuseum Albula.
Noch ist also unklar, ob und wann die Krokodil-Lokomotiven der Rhätischen Bahn wieder im Einsatz sein werden. Bis dahin wird eine Lok Ge 4/4 I die Nostalgiezüge ziehen – ohne Zweifel auch eine schöne Lokomotive.
(red.)