Im Bündner Tourismus ist Arbeitsklima wichtiger als Lohn
Die Studie zu den Bedürfnissen der Mitarbeitenden in Hotellerie, Gastronomie und bei den Bergbahnen wurden am Dienstag publiziert. Sie wurde von der Fachhochschule Graubünden durchgeführt, im Auftrag des kantonalen Amtes für Wirtschaft und Tourismus. Beteiligt waren sowohl Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmerverbände.
«Bei der Wichtigkeit der Faktoren überrascht, dass der Lohn und die Arbeitszeiten erst an neunter und zehnter Stelle genannt werden», lautet das Fazit der Studienautoren. Wichtiger seien das Teamklima, das Verhalten von Vorgesetzten und die Wertschätzung, genug grosse Arbeitsteams sowie qualifizierte Kolleginnen und Kollegen. Zudem ist bezahlbarer Wohnraum für die Tourismusangestellten wichtig.
(sda)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: