FM1-Land

Keine weissen Weihnachten, dafür eine trockene Bescherung

24. Dezember 2022, 13:51 Uhr
An Heiligabend sind wettertechnisch Besserungen in Sicht. Die Niederschläge klingen allmählich ab und es wird trockener. Am Weihnachtssonntag ist mit Temperaturen von bis zu zehn Grad zu rechnen.
Nach dem Regen folgt der Sonnenschein: An Weihnachten wird es sonnig mit Temperaturen von bis zu zehn Grad. (Symbolbild)
© Keystone/Laurent Gillieron
Anzeige

In den letzten 48 Stunden sei es vor allem entlang des Juras sowie den Bergen zu grossen Niederschlagsmengen gekommen, teilt Meteonews mit. In der Nacht auf Samstag habe sich der Südwestwind im Flachland dann zunehmend abgeschwächt. 

Insbesondere in den Bergen gab es in den letzten Tage grosse Niederschlagsmengen.

© Meteonews

Während es am Samstag im FM1-Land noch vereinzelt regnen kann, prognostiziert der Wetterdienst für Weihnachten aber Trockenheit.

An Weihnachten grüsst die Sonne

«Im Mittelland muss man sich unterhalb von rund 700 Metern teilweise mit Nebel rumschlagen, ansonsten ist es –  abgesehen von vermehrt hohen Wolken – recht sonnig», so Meteonews. Es ist mit Temperaturen von bis zu zehn Grad zu rechnen. Ein Glühwein im Freien an Weihnachten sollte also ohne Regentropfen möglich sein – und auch bei der Bescherung am Abend soll das trockene Wetter anhalten.

An Weihnachten bleibt es auf der Alpennordseite trocken, danach folgt wieder Regen.

© Meteonews

Am Montag erfasst die Schweiz aber bereits die nächste Front. «Tagsüber setzt von Nordwesten her Regen ein, die Schneefallgrenze sinkt von 2000 Metern bis zum Abend auf rund 1500 Meter.» Bis zur Silvesterparty müsse dann immer wieder mit Regen gerechnet werden.

(ova) 

Quelle: ArgoviaToday
veröffentlicht: 24. Dezember 2022 13:51
aktualisiert: 24. Dezember 2022 13:51
Anzeige