Wochenendtipps

Sport, Musik und Fledermäuse – hier sind unsere Tipps für dein Wochenende

Yasmin Stamm, 26. Januar 2023, 15:50 Uhr
Das winterliche Wetter kann einem aufs Gemüt schlagen. Damit das nicht passiert, haben wir dir Tipps, was du dieses Wochenende alles machen kannst.
Spass im Schnee und wilde Partys: Das kommende Wochenende im FM1-Land lässt keine Wünsche offen.
© Arosa Lenzerheide / Flumserberg Bahnen AG / All Artists Agency
Anzeige

Mit dem Bike über die Skipiste

Konntest du jemals mit deinem Mountainbike im Schnee fahren? Bist du schon mal so richtig schnell über eine Skipiste gebrettert? Nein? Dann bist du am Freitagabend auf dem Flumserberg genau richtig. Von 19 bis 21 Uhr öffnet die Piste von Prodalp nach Tannenheim. Die Schlittelpiste wird in dieser Zeit beleuchtet, auf allen anderen Pisten kannst du mit Stirn- und Velolampe fahren. Ein Bike kann auch gemietet werden. Also los! Mehr Informationen kannst du hier finden.

Mit dem Mountainbike über die Skipiste brettern. Das kannst du am Freitag in Flumserberg tun.

© Bergbahnen Flumserberg AG

Gugge-Jubiläumsfest mit Culcha Candela

Seit zwanzig Jahren schon musiziert die Rebsteiner Guggenmusik Burgtätscher jährlich zur Fastnachtszeit. Diesen Freitag feiern sie Jubiläum. Doch das nicht alleine, sondern mit der international bekannten Band Culcha Candela und anderen Guggemusikern. Beginnen tut der Abend mit einem gemütlichen Dinner um 18 Uhr. Ab 21 Uhr beginnt die grosse Party-Show. Bist du dabei? Dann findest du hier noch weitere Informationen.

Musik für die Klassik-Seele

Clara Schumann, eine Komponistin des 19. Jahrhunderts, in einer von Männern dominierten Welt in den Hintergrund und die Einsamkeit gedrängt. Ihr Potenzial und Talent wurde erst spät nach ihrem Tod erkannt. Doch bis heute werden ihre melancholischen und gefühlvollen Stücke gespielt. Das auch am Freitagabend in der Linde Heiden. Ab 19 Uhr wollen die Stradivarimusikerinnen die alten Gefühle und Stücke wieder aufleben lassen. Tickets dazu kannst du hier finden.

Du liebst klassische Musik? Dann ist das StradivariFEST Klangwelle Schumann in der Linde Heiden etwas für dich.

© Getty Images

Alles über Bergsport

Vorträge von Extremsportlern lauschen, Filme und Kurzfilme zum Thema Bergsport geniessen oder bei Workshops neue Skills für das Leben in den Bergen lernen. Das alles kannst du dieses Wochenende am Bergsportfestival von Wild Collective in Herisau. In der Chälblihalle kannst du zwei Tage Bergsport pur erleben. Es ist das erste Bergsportfestival der Schweiz. Wenn du dir das nicht entgehen lassen willst, dann findest du hier mehr Informationen.

Am Bergsportfestival von Wild Collective in Herisau gibt es Vorträge von Extremsportlern, Filme und Kurzfilme zum Thema Bergsport.

© Bergsportfestival

Verkleiden, Tanzen, Feiern

Der Februar beginnt bald und damit auch die Maskenball- und Guggenzeit. Egal ob Party in Pfäffers, Schwanden Mörschwil oder Rebstein, schon dieses Wochenende kannst du dich endlich wieder verkleiden, schminken und die Fastnachtszeit so richtig feiern. Wo diesen Samstag die Maskenbälle laufen, kannst du auf unserer Karte sehen.

Egal ob Party in Pfäffers, Schwanden Mörschwil oder Rebstein, schon dieses Wochenende kannst du dich endlich wieder verkleiden.

© St.Galler Tagblatt/Benjamin Manser

Abtauchen in eine mystische Welt

Um sie schlängeln sich gruselige Mythen und dunkle Gerüchte. Sehen tut man sie nur selten, denn unterwegs sind sie nur im Schein des Mondes. Fledermäuse. «Geheimnisvoll, faszinierend, schützenswert.» So lautet der Name der Sonderausstellung zu diesen Wesen im Naturmuseum Thurgau. Nur noch zwei Wochen dauert die Ausstellung. Wenn du Lust hast, dieses Wochenende in die mystische Welt der Fledermäuse einzutauchen, dann findest du hier noch weitere Informationen.

Schlitteln mit Herausforderungen

Familie und Freunde anrufen, Schlitten packen und auf die Piste für eine Schlittel-Herausforderung, welche es in sich hat. Das kannst du am Samstagabend in Arosa. Auf der Light Ride Schlittelpiste schlittelst du nicht einfach den Hügel hinunter, sondern musst deine Geschicklichkeit an manchen Hindernissen und Streckenabschnitten beweisen. Schaffst du es, deine Freunde zu schlagen oder stellst du sogar den Geschwindigkeitsrekord? Weitere Informationen findest du hier.

Auf der Light Ride Schlittelpiste musst deine Geschicklichkeit an manchen Hindernissen und Streckenabschnitten beweisen.

© Arosa Lenzerheide
Yasmin Stamm
Quelle: FM1Today
veröffentlicht: 27. Januar 2023 13:18
aktualisiert: 27. Januar 2023 13:18
Anzeige