Ostschweiz
St. Gallen

Bahnverkehr mit Vorarlberg soll verbessert werden

St.Gallen

Bahnverkehr mit Vorarlberg soll verbessert werden

· Online seit 22.05.2024, 12:18 Uhr
Der Kanton St.Gallen und das Land Vorarlberg haben eine Absichtserklärung für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs unterzeichnet. Ab Dezember 2025 soll ein neues Fahrplankonzept umgesetzt werden. Ziel ist es, den Autopendlerverkehr über die Grenze zu reduzieren.
Anzeige

Tag für Tag pendelten rund 7000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger in den Kanton St.Gallen zur Arbeit, heisst es in der Mitteilung der Staatskanzlei vom Mittwoch. Im Binnenverkehr liege der Anteil der Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen Verkehrs auf beiden Seiten der Grenze «erfreulich hoch».

Bei den Grenzgängerinnen und Grenzgängern dominiere hingegen noch das Auto. Deshalb gebe es immer wieder Staus. Ziel ist nun der Ausbau des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs. Dafür wurde zwischen Vorarlberg und St.Gallen eine Absichtserklärung abgeschlossen.

Es liegt bereits ein Konzept vor, das bessere Verbindungen verspricht. Dazu gehört eine direkte, stündliche S-Bahn von Bregenz über St. Margrethen und Rorschach bis St.Gallen und Weinfelden.

Auch die Linie von Feldkirch über Dornbirn und Lustenau nach St. Margrethen soll angepasst werden und in St. Margrethen Anschlüsse auf den Schweizer Verkehr erhalten. Der nächste Schritt sei nun «eine vertiefte Prüfungs- und Vorbereitungsphase», heisst es in der Mitteilung.

Scan den QR-Code

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir die Today-App.

(sda/red.)

veröffentlicht: 22. Mai 2024 12:18
aktualisiert: 22. Mai 2024 12:18
Quelle: FM1Today

Anzeige
Anzeige