Jugendliche fackeln Holzschopf ab

Lara Abderhalden, 4. Juli 2016, 21:44 Uhr
Drei Teenager werden verdächtigt, in Kaltbrunn einen Schopf absichtlich angezündet zu haben. Sie übergossen eine Hütte mit Benzin und flüchteten vom Tatort.
Kapo St.Gallen
Anzeige

Das Innere der Holzhütte ist völlig verkohlt. Das Feuer hat nicht nur das komplette gelagerte Material, sondern auch das Äussere des Schopfs vollkommen zerstört. Hinter der Tat steckt eine Gruppe Jugendlicher. Ein 16-Jähriger und zwei 12-jährige Buben werden verdächtigt, in Uznach einen Benzinkanister aus einem unverschlossenen Gebäude gestohlen zu haben.

Mit diesem zogen sie weiter Richtung Benken. Als sie auf dem Weg dorthin einen Holzschopf entdeckten, kamen sie auf die Idee, diesen anzuzünden. Sie übergossen gelagerte Gegenstände mit dem geklauten Benzin und legten eine Spur nach draussen. Mit einem Feuerzeug zündeten sie diese Spur an und setzten den Schopf in Brand.

Nach der Tat flüchteten die drei Jungs, konnten aber später von der St.Galler Polizei geschnappt werden. Gegen sie wird wegen Verdacht der Brandstiftung, des Hausfriedensbruchs und Diebstahls ermittelt.

Kapo SG
Lara Abderhalden
Quelle: red
veröffentlicht: 4. Juli 2016 20:53
aktualisiert: 4. Juli 2016 21:44
Anzeige