Ostschweiz
St. Gallen

Justiz ermittelt wieder im Fall der Privatschule in Kaltbrunn

«Fall Läderach»

Justiz ermittelt wieder im Fall der Privatschule in Kaltbrunn

08.11.2023, 20:59 Uhr
· Online seit 08.11.2023, 13:45 Uhr
Die St.Galler Staatsanwaltschaft hat im Fall der Privatschule in Kaltbrunn ein Verfahren wegen Handlungen gegen die sexuelle Integrität eröffnet. Eine solche Untersuchung war zuvor 2022 sistiert worden. Nach einem Beitrag von SRF über die Schule im September hatten sich mehrere mögliche Opfer gemeldet.
Anzeige

Das Verfahren gegen Unbekannt sei «wieder anhand genommen worden», bestätigte Leo-Philippe Menzel, Sprecher der Staatsanwaltschaft, gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen Bericht des Regionaljournals Ostschweiz vom Mittwochmorgen.

Auskünfte zu den eingegangenen Anzeigen gibt es nicht. Ausschlaggebend sei nicht deren Zahl gewesen, «sondern primär die Aussagebereitschaft der Opfer», erklärte Menzel.

Mitte Oktober hatte die Staatsanwaltschaft bestätigt, dass sich mehrere Personen im Zusammenhang mit der Privatschule Domino Servite gemeldet hätten. Im Beitrag von SRF hatte eine Frau erklärt, sie sei in den 1990er Jahren als 12-Jährige von einem Lehrer vergewaltigt worden. Zur Frage, ob sich diese Frau bei der Staatsanwaltschaft gemeldet hat, machte der Sprecher keine Angaben.

Basis der Dok-Sendung von SRF ist ein 2022 veröffentlichter Untersuchungsbericht über die vom früheren Chocolatier Jürg Läderach mitbegründete Privatschule Domino Servite. Sie wurde bis 2019 von einer Mission geführt.

Wegen des Untersuchungsberichts hatte die St.Galler Staatsanwaltschaft zuerst ein Verfahren wegen des Verdachts auf Vergewaltigung und sexuelle Handlungen mit Kindern eröffnet, dieses dann aber im Herbst 2022 sistiert.

Scan den QR-Code

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir die Today-App.

(sda/red.)

veröffentlicht: 8. November 2023 13:45
aktualisiert: 8. November 2023 20:59
Quelle: FM1Today

Anzeige
Anzeige