Ostschweiz
Thurgau

FDP schnappt den Grünen den Nationalratssitz weg

Kanton Thurgau

FDP schnappt den Grünen den Nationalratssitz weg

22.10.2023, 21:53 Uhr
· Online seit 22.10.2023, 11:12 Uhr
Die Nationalratswahlen im Kanton Thurgau sind durch. Die FDP hat, wie in den Hochrechnungen prognostiziert, den Sitz der Grünen für sich gewinnen können. Die Grünen verlieren damit ihren Sitz. Die restlichen Parteien SVP, Mitte und SP behalten ihre Sitze.
Céline Stieger

Quelle: TVO

Anzeige

Im Kanton Thurgau konnte die FDP neu einen Sitz erobern. Ebenfalls haben sich die Befürchtungen, dass die SVP einen Nationalratssitz verliert, nicht bestätigt. Bestätigt haben sich jedoch die Hochrechnungen, die einen Sitzverlust der Grünen vorhergesagt haben. Neu im Nationalrat sitzen Pascal Schmid (SVP), Nina Schläfli (SP) und Kris Vietze (FDP).

Für die FDP ist es eine Korrektur zu den letzten Wahlen im Jahr 2019. Damals mussten sie einen Sitz an die Grünen abgeben. Die Grünen sind nach den aktuellen Wahlen nicht mehr im Thurgauer Nationalrat vertreten.

Stärkste Partei im Kanton ist auch in diesem Jahr die SVP. Entgegen den Prognosen, konnten sie ihren dritten Nationalratssitz erfolgreich verteidigen. Mitte und SP behalten ihren Sitz. Wobei der SP-Sitz neu Nina Schläfli anstelle von Edith Graf-Litscher besetzt wird.

In den Ständerat wurden, wenig überraschend, die beiden bisherigen Jakob Stark (SVP) und Brigitte Häberli (Mitte) gewählt. Damit sind sie die einzige Rentner-Delegation im Ständerat.

veröffentlicht: 22. Oktober 2023 11:12
aktualisiert: 22. Oktober 2023 21:53
Quelle: FM1Today

Anzeige
Anzeige